Ausbildungsplatzbörse in Neustadt: Informieren und Fragen stellen | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 12.11.2025 06:00

Ausbildungsplatzbörse in Neustadt: Informieren und Fragen stellen

Die Ausbildungsplatzbörse bietet Raum für viele Fragen. Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedensten Unternehmen und Institutionen freuen sich auf zahlreiche Besucher und stellen ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen vor. Sie haben die Chance, Infos einzuholen und sich von Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleitern beraten zu lassen.  (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Die Ausbildungsplatzbörse bietet Raum für viele Fragen. Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedensten Unternehmen und Institutionen freuen sich auf zahlreiche Besucher und stellen ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen vor. Sie haben die Chance, Infos einzuholen und sich von Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleitern beraten zu lassen. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Die Ausbildungsplatzbörse bietet Raum für viele Fragen. Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedensten Unternehmen und Institutionen freuen sich auf zahlreiche Besucher und stellen ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen vor. Sie haben die Chance, Infos einzuholen und sich von Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleitern beraten zu lassen. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)

Um das volle Potenzial aus einem Besuch der Messe auszuschöpfen, sollte man sich vorher mit dem Programm vertraut machen und planen, welche Veranstaltungen und Stände man besuchen möchte.

Im Vorfeld informieren

Alle Informationen zur Ausbildungsplatzbörse sind online unter www.aubiboe.de zu finden. Wenn Sie sich für eine bestimmte Firma interessieren, ist es außerdem hilfreich, sich bereits im Vorfeld über diese zu informieren. So können Sie bereits auf der Messe gezielte Fragen stellen und gleich einen guten ersten Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Was den ersten Eindruck betrifft, kann es außerdem nicht schaden, die eigene Vorstellung zuhause zu trainieren. Besonders wichtig ist es, aktiv auf andere zuzugehen und das Gespräch zu suchen. Wichtig ist, dass man alle Fragen stellt, die aufkommen, denn genau dafür ist die Messe da.

Also: Bereiten Sie sich vor und stellen Sie auf der Ausbildungsplatzbörse in Neustadt gezielte Fragen.

Gewinnspiel: Mitmachen und gewinnen

Stempel sammeln – Preise gewinnen!

Sie sind auf der Ausbildungsplatzbörse unterwegs? – Dann nutzen Sie Ihre Chance auf tolle Gewinne! So geht’s:

  • Holen Sie sich mindestens 2 Stempel bei den Mitmachaktionen.
  • Mit allen 4 Stempeln landen Sie im Lostopf für die 3 Hauptpreise!

Also: Mitmachen, Stempel sammeln, Preise abräumen! Wer nichts macht, kann auch nichts gewinnen.

Zahlreiche Firmen stellen sich auf der Ausbildungsplatzbörse vor. Im persönlichen Gespräch können die zukünftigen Azubis mehr über ihren Traumberuf erfahren. Statten Sie der Messe einen Besuch ab und überzeugen Sie sich selbst! Parkmöglichkeiten bestehen an der Markgrafenhalle und dem Landratsamt. Diese sind ca. 200 Meter von der Berufsschule entfernt. (Foto: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim)
Zahlreiche Firmen stellen sich auf der Ausbildungsplatzbörse vor. Im persönlichen Gespräch können die zukünftigen Azubis mehr über ihren Traumberuf erfahren. Statten Sie der Messe einen Besuch ab und überzeugen Sie sich selbst! Parkmöglichkeiten bestehen an der Markgrafenhalle und dem Landratsamt. Diese sind ca. 200 Meter von der Berufsschule entfernt. (Foto: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim)

Ausbildungsplatzbörse am 15.11.2025: Perfekter Einblick in die Berufswelt

Die Ausbildungsplatzbörse in Neustadt ist die perfekte Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erlangen.
Während der Ausbildungsplatzbörse können sich Schülerinnen und Schüler über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis informieren und erhalten wertvolle Tipps für erfolgreiches Bewerben. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit Leuten ins Gespräch zu kommen, die schon Azubi sind oder darüber entscheiden, wer der nächste Azubi im Betrieb wird.  (Foto: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim)
Während der Ausbildungsplatzbörse können sich Schülerinnen und Schüler über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis informieren und erhalten wertvolle Tipps für erfolgreiches Bewerben. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit Leuten ins Gespräch zu kommen, die schon Azubi sind oder darüber entscheiden, wer der nächste Azubi im Betrieb wird.  (Foto: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim)

Ausbildungsplatzbörse in Neustadt: Unterstützung bei der Berufswahl

Schulabschluss – und was nun? Wer vor dieser Frage steht, wird in diesem Artikel die richtigen Ansätze finden.

Von Novalis, pm
north