Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt

Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter

Kein guter Einstand für Düsseldorfs Trainer Markus Anfang.  (Foto: Anke Waelischmiller/dpa)
Kein guter Einstand für Düsseldorfs Trainer Markus Anfang. (Foto: Anke Waelischmiller/dpa)
Kein guter Einstand für Düsseldorfs Trainer Markus Anfang. (Foto: Anke Waelischmiller/dpa)

Markus Anfang hat seinen Einstand als neuer Trainer von Fortuna Düsseldorf verpatzt und die negative Heimserie der Rheinländer fortgesetzt. Die in dieser Saison vor eigenem Publikum noch sieglosen Düsseldorfer unterlagen Eintracht Braunschweig vor 31.188 Zuschauern mit 1:2 (0:2) und fielen in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga hinter die Niedersachsen zurück. Für die Gäste war es nach zehn sieglosen Spielen am Stück gegen die Fortuna der erste Sieg seit mehr als acht Jahren und in der laufenden Saison der erste Erfolg nach sechs Spielen ohne Punkte-Dreier.

Jubiläumstreffer für Braunschweig

Die neu zusammengestellte Mannschaft der Gastgeber wirkte auch unter dem neuen Chefcoach lange Zeit sehr verunsichert. Nach einer feinen Einzelleistung des starken Christian Conteh, der Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier aus spitzem Winkel mit einem Schuss in die kurze Ecke überraschte (25. Minute), kamen die Gäste zum Führungstreffer. Es war der 1000. Zweitligatreffer der Braunschweiger. Noch vor der Pause erhöhte Max Marie auf 2:0 (39.). 

Conteh hatte sogar weitere Möglichkeiten für die Eintracht gegen die bis dahin schwachen Düsseldorfer, die erst nach der Einwechslung von Christian Rasmussen besser ins Spiel kamen. Aber Kenneth Schmidt (65.) gelang nur noch der Anschlusstreffer.

© dpa-infocom, dpa:251017-930-176347/1


Von dpa
north