DPA Bayern | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
DPA Bayern | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
DPA Bayern | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Bayern
Mögliche Bärensichtung im Kreis Rosenheim
Bären sind auf der Südseite der Alpen wieder heimisch, doch die Tiere können weit wandern. Berichte über Sichtungen werden auch in den bayerischen Alpen häufiger.
Bayern
Bettensteuer in Bayern bleibt verboten - Klage gescheitert
Die Staatsregierung kann sich über einen juristischen Erfolg freuen: Das Verbot der Bettensteuer in Bayern bleibt bestehen. Für die finanziell bedrängten Kommunen ist das jedoch keine gute Nachricht.
Deutschland
Bayern
Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
Der Beauftragte für Kultur und Medien war vor seinem öffentlichen Amt Verleger. Dann verzichtete er auf Stimmrechte, behielt aber 50 Prozent am Unternehmen. Das ging auf Dauer nicht gut.
Bayern
Hunderte weitere Einwendungen gegen geplantes Gips-Bergwerk
Gips wird beim Hausbau gebraucht, aber auch für Fundamente von Windrädern. Der Baustoffhersteller Knauf möchte den Rohstoff im großen Stil in Unterfranken abbauen. Nun heißt es abwarten.
Ansbach
Heimpleiten, harte Zweikämpfe und Experten – die Fußball-Galerie
Enttäuschung beim SVG Steinachgrund. In der Bezirksliga gab es das Derby zwischen Burgoberbach und Aufkirchen, dazu der letzte Spieltag im Kreis.
Dinkelsbühl
Torfreude, Hüttenzauber und Stolperfallen – die Fußball-Galerie
Freude bei den Sportfreunden: Dinkelsbühl feierte einen 3:0-Sieg. Neuhof/Trautskirchen knickte ein. Fotos gibt es außerdem aus Insingen und Losaurach.
Österreich
Österreich besiegelt Aus für Klebe-Vignette
Das Ankleben der Vignette an der Windschutzscheibe ist zuletzt immer unbeliebter geworden. Viele Autofahrer sind bereits auf die digitale Variante umgestiegen. Ab Dezember 2026 müssen das alle tun.
Bayern
Deutschland
Frau von Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer steht stark unter Druck. Auch seine Frau zieht eine Konsequenz aus der aktuellen Krise. Es geht um eine bedeutende Auszeichnung.
Deutschland
Bayern
Sudetendeutscher Tag 2026 erstmals in Tschechien
Rund acht Jahrzehnte nach der Vertreibung kündigen die Sudetendeutschen ein „Fest der gemeinsamen Kultur“ in Tschechien an. Austragungsort ist die mährische Metropole Brünn. Wird es Proteste geben?
Bayern
Kein Geschenkboom zu Weihnachten in Sicht
Die anhaltend schlechte Wirtschaftslage wird sich voraussichtlich auch beim Weihnachtseinkauf bemerkbar machen: Bayerns Einzelhändler blicken mit gedämpfter Erwartung auf die bevorstehenden Wochen.
Deutschland
MAN streicht 2.300 Jobs - Autobranche mit Tiefstand
Die Autobranche baut in einem Jahr fast 50.000 Jobs ab - die nächste Hiobsbotschaft kommt von MAN. Dort trifft es mehrere deutsche Standorte. Aber auch in anderen Industrien entfallen Tausende Jobs.
Bayern
Bayerns Exporte sinken - Schräglage im China-Geschäft
Das China-Geschäft ist zur Belastung für die bayerische Industrie geworden: Die Exporte nach China sinken, gleichzeitig verschärfen wachsende chinesische Importe den Wettbewerb daheim.
Bayern
Heimatverbunden und engagiert – Bericht zeigt Bayern-Trends
Die Bevölkerung wächst, das Heimatgefühl bleibt stark. Wie viele Menschen in Bayern sich mit Bräuchen und Dialekt identifizieren und welche Vorschläge sie an die Politik haben.
Bayern
Lastwagen brennt - fehlende Rettungsgasse bremst Helfer
Ein geplatzter Reifen, ein brennender Lastwagen – und dann versperren Autofahrer den Rettungskräften den Weg. Auf der A3 kommt es deswegen zu Behinderungen bei Würzburg.
Bayern
Feuerwehr kämpft stundenlang gegen Brand in einer Lagerhalle
Flammen, Stromausfall, blockierte Tore: Ein Brand in einem Lagerhaus hält die Feuerwehr die ganze Nacht lang in Atem. Was bislang bekannt ist.
Bayern
Warum die Ära von Bayerns Naturschützer Mergner endet
Wo immer es um Natur- und Klimaschutz geht, ist Richard Mergner nicht weit. Doch der Chef von Bayerns größtem Umweltschutzverband muss sich nun erstmal um sich selbst kümmern.
Bayern
Glättegefahr in Bayern – Schnee und Frost bis zum Wochenende
Schnee, Frost und glatte Straßen: In Bayern bleibt es in den kommenden Tagen winterlich. Doch das sonnige Wochenende lädt – mit warmen Klamotten – zu Ausflügen ein. Aber nicht überall.
Bayern
Schnee und Eis auf Schienen und Landebahnen - und nun?
Wenn's schneit, stürmt und die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, sind die Zuständigen bei Bahn und Flughäfen in Bayern im Stress. Salz ist tabu, Gurkenwasser im Kommen.
Bayern
In traditionsreicher Porzellanstadt schließt die Fertigung
Der Porzellanhersteller BHS tabletop gibt seine Produktionsstätte im Fichtelgebirge auf. Das Unternehmen nennt Gründe, Politik und Gewerkschaft reagieren bestürzt.
Deutschland
Bayern
Union streitet erneut um Brandmauer zur AfD
Drei Ex-Spitzenpolitiker von CDU und CSU rufen nach einem lockereren Umgang ihrer Parteien mit der AfD. Die Reaktionen darauf sind nicht neu. Aber in ihrer Klarheit teils schon bemerkenswert.
Deutschland
Knapp 200 neue Leopard-Panzer für die Bundeswehr
Das Heer wartet auf die großen Waffensysteme, die aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr bestellt wurden. Bei den Panzern der Truppe wird jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Bayern
Staatstheater Augsburg: Kein Baustopp nach Schadstoff-Alarm
Kein längerer Baustopp am Augsburger Staatstheater: Der Verdacht auf Schadstoffe hat sich laut Stadt nicht bestätigt. Die Sanierung bleibt dennoch wegen der Kosten weiter umstritten.
Bayern
Deutschland
Weimer: Millionen für Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg
Im Mai kündigte Kulturstaatsminister Weimer eine Kulturbauten-Offensive an. Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau verspricht er nun er Fördergelder. Welche Projekte damit finanziert werden sollen.
Bayern
Deutschland
Spielwarenbranche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft
Weihnachten rückt näher und viele fragen sich: Welche Spielzeuge sollen unter dem Baum liegen - und vor allem, was können wir uns leisten? Worauf Eltern beim Kauf außerdem achten sollten.
Bayern
Was die Panne im Kraftwerk Isar 2 für den Rückbau bedeutet
Das Atomzeitalter in Deutschland ist Geschichte. Die Kraftwerke werden zurückgebaut. Am Meiler Isar 2 sind die Arbeiten nach einer Panne am Reaktordruckbehälter gestoppt worden. Wie geht es weiter?
Bayern
Trotz Azubimangel: Wirtschaft stellt sich hinter Wehrpflicht
Eine Einführung könnte den Nachwuchsmangel verschärfen, sagt vbw-Präsident Hatz - das sei ihm aber lieber als die Alternative.
Bayern
Niedersachsen
Theo Müller übernimmt Joghurtmarken Lünebest und Elinas
Der Unternehmer Theo Müller hat eine regionale Molkerei in einen der größten Milchkonzerne Deutschlands verwandelt. Die Gruppe soll noch ein bisschen größer werden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north