DPA Bayern | FLZ.de | Stage

Mehr als fünf Jahre haben Wissenschaftler der Universität Bayreuth Hunderte Verfahren gesichtet und handelnde Personen der NS-Zeit identifiziert sowie den Umgang mit Justizunrecht nach dem Zweiten Weltkrieg analysiert. (Archivbild) (Foto: Daniel Karmann/dpa)

Forschungsprojekt beleuchtet Rolle der Justiz im NS-Regime

Hunderte Akten, vergessene Schicksale: Wie das Landgericht Bayreuth dunkle Kapitel der NS-Justiz ans Licht holt – und warum das bis heute nachwirkt.
north