DPA Bayern | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
DPA Bayern | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
DPA Bayern | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Niedersachsen
Christina-Maria Bammel wird Landesbischöfin in Braunschweig
Christina-Maria Bammel wird Landesbischöfin in Braunschweig. Sie kommt aus Berlin und setzte sich gegen einen Münchner durch. Wer ist die neue geistliche Leiterin? Und wie verlief die Wahl?
Bayern
Brand in Asylunterkunft: Verdächtiger festgenommen
In der Oberpfalz brennt eine Asylunterkunft, ein früherer Bewohner wird festgenommen. Der Schaden ist enorm.
Bayern
Wohin steuert Martin Geilhufe den Bund Naturschutz?
Bayerns größter Umwelt- und Naturschutzverband muss sich personell an der Spitze neu aufstellen. Der neue Chef ist ein alter Hase - mit klarer Agenda und großen Sorgen.
Bayern
Martin Geilhufe führt Bayerns größten Naturschutzverband
Mit annähernd 270.000 Mitgliedern ist der Bund Naturschutz eine mächtige Organisation im Freistaat. Nach dem Generationswechsel an der Spitze werden die Aufgaben nicht kleiner.
Ansbach
Heimpleiten, harte Zweikämpfe und Experten – die Fußball-Galerie
Enttäuschung beim SVG Steinachgrund. In der Bezirksliga gab es das Derby zwischen Burgoberbach und Aufkirchen, dazu der letzte Spieltag im Kreis.
Dinkelsbühl
Torfreude, Hüttenzauber und Stolperfallen – die Fußball-Galerie
Freude bei den Sportfreunden: Dinkelsbühl feierte einen 3:0-Sieg. Neuhof/Trautskirchen knickte ein. Fotos gibt es außerdem aus Insingen und Losaurach.
Bayern
Deutschland
Vor diesen Herausforderungen stehen Markus Söder und die CSU
In der CSU herrscht eine gewisse Anspannung - wegen der Berliner Koalitionsstreitigkeiten, aber auch wegen der AfD und den Kommunalwahlen. Und für Parteichef Söder naht noch ein persönlicher Test.
Bayern
Deutschland
Söder fordert mehr Mannschaftsgeist in der Union
Zuletzt hagelte es auch aus der Union immer mehr Kritik an Kanzler Merz. CSU-Chef Söder hält das „ständige Gemäkel“ für gefährlich und hat einen klaren Appell an CDU und CSU.
Bayern
Deutschland
Vorsitzende des Ethikrats: Suizidprävention intensivieren
Der Tod der Kessler-Zwillinge wirft ein Schlaglicht auf den selbstbestimmten Tod. Der Ethikrat in Bayern ist sich uneins, wo die Reise hingehen soll.
Bayern
Ein politischer Papa kämpft gegen das Kinderstartgeld-Aus
Zwischen Windeln, Viren und schlaflosen Nächten haben Familien meist andere Sorgen als die Politik. Doch dass das Kinderstartgeld nun nicht kommen soll, will ein dreifacher Vater nicht akzeptieren.
Bayern
Kellerbrand in Erlangen – Bewohner kommen in Kirche unter
Am Freitagabend steigt dichter Rauch aus den Kellerfenstern eines Gebäudekomplexes in Erlangen. Mehr als zwei Dutzend Bewohner müssen bei Kälte ihre Wohnungen verlassen.
Bayern
Winzer mühen sich in bitterer Kälte für Eiswein-Ernte
Fast minus zehn Grad, trocken und genug Helfer: Wagemutige Winzer in Franken haben gefrorene Trauben für Eiswein gelesen. Bis zum ersten Schluck brauchen Liebhaber aber noch Geduld.
Bayern
Eisige Temperaturen und Glatteis in Bayern erwartet
Bayern erwartet ein frostiges Wochenende mit viel Sonne. Auf den Straßen wird es laut Vorhersage stellenweise glatt. Wann Autofahrer besonders vorsichtig sein sollten.
Deutschland
Bayern
Bayerische Imker ernten deutlich weniger
Wenn das Wetter nicht mitspielt, nützt auch Bienenfleiß nichts. 2025 war ein schlechtes Jahr für die bayerischen Imker. In anderen Bundesländern sah es besser aus.
Baden-Württemberg
Bayern
Hunderttausende Euro für Projekte gegen den Kormoran
Ein EU-gefördertes Großprojekt soll den gefräßigen Kormoran am Bodensee bremsen – mit teuren Maßnahmen wie Drohneneinsätzen. Doch das ist nur ein Schritt.
Bayern
Söder: Brandmauer zur AfD gilt auch nach der Kommunalwahl
Am 8. März wird in Bayern wieder gewählt. Die CSU muss sich auf einen harten Wahlkampf einstellen - insbesondere wegen der AfD. An einer grundsätzlichen Linie will die Partei auf keinen Fall rütteln.
Bayern
Deutschland
Söder: Koalition darf nicht an Rentenstreit scheitern
Die Koalition in Berlin ringt um eine Lösung im Rentenstreit. CSU-Chef Markus Söder gibt sich optimistisch – aber warnt alle Koalitionäre auch.
Bayern
Defekt in einem Aquarium löst Hausbrand aus
In einem Wohnhaus bricht ein Feuer aus. Die Ursache vermuten die Ermittler in einem Aquarium.
Hessen
Rheinland-Pfalz
Weinbaugipfel fordert mehr Sichtbarkeit für deutsche Weine
Weniger als jede zweite in Deutschland verkaufte Weinflasche stammt aus heimischer Produktion. Wie kann hiesiger Wein mehr ins Rampenlicht gerückt werden? Ein Treffen im Kloster soll helfen.
Bayern
Bahn treibt Generalsanierung des Streckennetzes voran
Im Februar 2026 beginnt die Sanierung der Bahn-Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg. Ab Juni 2026 soll es bis Passau weitergehen. So sehen die Planungen der DB aus.
Bayern
Nach Hausbrand ist die Identität des Toten geklärt
Feuerwehrleute finden in einem brennenden Haus im Nürnberger Land einen toten Mann. Nun ist klar, wer er ist und woran er starb.
Bayern
Wird Bettensteuer-Verbot Fall für Bundesverfassungsgericht?
Das Verbot der Bettensteuer in Bayern bleibt bestehen. Das hat der Verfassungsgerichtshof entschieden. Die Staatsregierung freut sich - aber der Streit könnte bald an anderer Stelle weitergehen.
Bayern
Mitbewohner sperrt 21-Jährigen aus – Polizei muss Tür öffnen
Mitten in der Nacht auf dem Balkon ausgesperrt – und drinnen schläft der Mitbewohner tief und fest. Wie die Polizei den 21-Jährigen vor der Kälte rettet.
Bayern
Deutschland
Landesamt für Umwelt: Jahr war deutlich zu trocken
Die vielen Niederschläge im Spätsommer täuschen darüber hinweg: Das vergangene Jahr war in Bayern zu trocken, zeitweise so trocken wie noch nie.
Bayern
Schnee und Eis auf Schienen und Landebahnen - und nun?
Wenn's schneit, stürmt und die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, sind die Zuständigen bei Bahn und Flughäfen in Bayern im Stress. Salz ist tabu, Gurkenwasser im Kommen.
Deutschland
Bayern
Bundesminister dürfen auch künftig zum Tegernsee-Gipfel
Der vor Jahren vom heutigen Staatsminister Wolfram Weimer gegründete Ludwig-Erhard-Gipfel ist seit Tagen in den Schlagzeilen. Die Bundesregierung sieht aber keinen Grund, dort nicht mehr hinzufahren.
Baden-Württemberg
Bayern
Elch-Reise im Schwarzwald: Das hat die Polizei ermittelt
Wie kam er in den Schwarzwald? Warum stromerte er tagelang durch die Gegend? Die Geschichte von Elch Erwin wirft noch immer viele Fragen auf. Zumindest einige kann die Polizei jetzt beantworten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north