DPA Bayern | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
DPA Bayern | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
DPA Bayern | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Bayern
Söder: Vorrang für Industrie bei Stromnetzanschlüssen
Der Stromnetzausbau geht nicht so schnell voran wie geplant. Warum Bayerns Regierung nun eine neue Prioritätenliste fordert.
Bayern
Baden-Württemberg
Countdown zur Sprengung: Gundremmingens Kühltürme fallen
Mehr als 1.000 Bohrlöcher und 56.000 Tonnen Stahlbeton – der Abriss der Kühltürme in Gundremmingen wird zum sichtbaren Zeichen für den Rückbau. Was Zuschauer und Anwohner erwartet.
Bayern
Neu gekaufter Bus brennt auf A96 – etwa 70.000 Euro Schaden
Eine österreichische Firma kauft im Großraum München einen Bus. Ein Fahrer fährt mit dem Bus in Richtung Lindau. Im Kohlbergtunnel dringt Rauch aus dem Motorraum.
Bayern
Neues Ankerzentrum in München hat Platz für 900 Asylbewerber
Am Anfang war es eine Forderung von Ministerpräsident Söder nach einem Anker-Zentrum in München. Nun ist es so weit: Ein ehemaliges Hotel ist neue erste Anlaufstelle für Asylbewerber in Oberbayern.
Ansbach
Burgoberbach
Ein Bürgermeister rennt, Fingerzeige und spätes Glück: die Fußball-Galerie
Der zweite Saisonsieg der SpVgg Ansbach in der Regionalliga und das Burgoberbacher Gemeindederby in der Bezirksliga standen am Fußballwochenende im Fokus.
Schillingsfürst
Heimattage in Schillingsfürst 2025: Eine Stadt im Ausnahmezustand – die Bilder
Drei Tage lang feiert die Stadt im Landkreis Ansbach großes Heimatfest. Zum Festumzug am Sonntag fuhr eine Promi-Kutsche mit. Hier sind unsere Motive.
Bayern
Wieder Neustart für „Lach- und Schießgesellschaft“
Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft fängt mal wieder von vorne an. Der nun angekündigte Neustart ist vor allem ein Abschied.
Bayern
16 Pferde sterben bei Stallbrand – Schaden in Millionenhöhe
In der Nacht zum Dienstag gerät ein Stall in Oberfranken in Brand. Die Polizei zieht nun eine traurige Bilanz: 16 Pferde kamen ums Leben und der Schaden wird in den Millionenbereich geschätzt.
Bayern
Freie Wähler wollen Innenstädte mit Online-Zoll schützen
Auch in Bayern leiden viele Ortskerne unter leeren Ladenlokalen. Doch wie kann die Attraktivität erhalten bleiben? Die Freien Wähler haben einige Vorschläge. Und sie sagen auch, was sie nicht wollen.
Bayern
Flächenverbrauch in Bayern gesunken
Zum Rückgang trägt unter anderem die Schwäche von Wirtschaft und Wohnungsbau bei - aber auch Waldwege und Friedhöfe.
Bayern
Deutschland
Deutscher Zukunftspreis: Saubere Umwelt und gesunde Augen
Eine Welt ohne Plastik und Autoabgase? Und ohne Brillen und Kontaktlinsen? Hört sich nach einer schönen Vision an. Genau darum geht es beim Deutschen Zukunftspreis. Drei Projekte wurden nominiert.
Berlin
Hamburg
BVG will mit Hamburg und München stärker kooperieren
Eine Allianz der Großstädte soll den Nahverkehr voranbringen: autonome Busse, einheitliche Fahrgastinfos und Ticketkäufe - das planen die Unternehmen in Berlin, Hamburg und München.
Bayern
Prognose: Wetter wird zum Wiesn-Anstich traumhaft
Seien wir ehrlich: Auch traditionsbewusste Oberbayern frieren nicht gerne in kurzen Lederhosen und zarten Dirndln. Zum Beginn des Oktoberfests besteht dazu heuer aber auch kein Grund - im Gegenteil.
Bayern
Invasive Arten breiten sich aus - Mithilfe aller ist gefragt
Sie sind gekommen, um zu bleiben: Waschbär, Signalkrebs oder Tigermücke. Viele invasive Arten werden wir nicht mehr los. Deren Ausbreitung einzudämmen, ist deshalb umso wichtiger.
Bayern
Grünen-Landesvorsitzende in Bayern wollen weitermachen
Die bayerischen Grünen könnten nach einer kürzlichen Umfrage das Stimmungstief der Ampel-Jahre überwunden haben. Die beiden Landeschefinnen sehen keinen Grund zum Aufhören.
Deutschland
Belgien
Dirigent Shani kritisiert Konzertabsage
Die Konzert-Absage an den israelischen Dirigenten Lahav Shani wühlt die Kulturszene seit Tagen auf. Der Musiker selbst hat dazu geschwiegen - bis jetzt.
Bayern
Mehr als 20.000 Kilometer Stau während der Ferien in Bayern
28 Kilometer Stau am Stück und mehr als 9.500 Stunden verloren: Die Sommerferien forderten Autofahrern in Bayern viel Geduld ab. Die Bilanz des ADAC bringt noch mehr zum Vorschein.
Bayern
Bayerns größter E-Auto-Ladepark eröffnet
275 Ladepunkte sollen Stromer am Münchner Flughafen mit Energie versorgen. Das könnte Bayern einen gerade verlorenen Titel zurückbringen.
Bayern
Bayerisches Rotes Kreuz braucht neue Geschäftsführung
Die Geschäftsführerin ist abberufen, ihr Stellvertreter geht: Das Bayerische Rote Kreuz macht turbulente Zeiten durch. Auch beim ehrenamtlichen Präsidium wird bald über die Besetzung entschieden.
Bayern
Anzapf-Wettstreit der Münchner OB-Kandidaten
Um Punkt 12 Uhr wird Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am Samstag das erste Fass anzapfen und die Wiesn eröffnen – in einem anderen Zelt lauert zeitgleich die Konkurrenz.
Bayern
Noch 9.500 Azubis auf Stellensuche - viele freie Plätze
Sozialministerin Scharf sieht den Ausbildungsmarkt als stabil - Wachstum gibt es aber nur in einem Bereich.
Deutschland
Bayern
Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro
Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen.
Bayern
Extra-Züge und Drohnen: Wiesn-Ansturm auf Bus und Bahn
Wenn Millionen Menschen auf die Theresienwiese strömen, platzt der öffentliche Nahverkehr teils aus allen Nähten. Bahn und MVG setzten daher auf mehr Fahrten, mehr Personal - und einige Neuerungen.
Bayern
Schulstart in Bayern - Söder mahnt zu Vorsicht im Verkehr
Auch die längsten Ferien enden mal: Bayerns Schülerinnen und Schüler starten ins neue Schuljahr. Gerade für Erstklässler ist dabei oft schon der Weg zur Schule ein Wagnis. Wie geholfen werden kann.
Bayern
Volks- und Raiffeisenbanken: Immobilienkäufe legen stark zu
Dem Ende der Nullzinsphase 2022 folgte ein Absturz des Immobilienmarkts: Viele Verkäufer wurden ihre Häuser und Wohnungen lange nicht los. Diese Phase ist nun vorüber.
Tschechien
Sachsen
Prager Burg zeigt Böhmische Kronjuwelen
Es ist eine seltene Gelegenheit: Für kurze Zeit ist in Prag die berühmte Wenzelskrone aus dem 14. Jahrhundert zu sehen. Normalerweise wird sie sicher verwahrt - hinter sieben Schlössern.
Bayern
Medienpreis „Blauer Panther“ an „Herrhausen“ und „Rosenthal“
Wer gewinnt beim Medienpreis „Blauer Panther“? Früher war das geheim, jetzt wird alles schon vorher bekannt. Eine prominente Moderatorin soll dafür sorgen, dass die Preisshow dennoch spannend wird.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north