Das Szenario der Einsatzübung mit Blaulicht und Martinshorn war gewaltig. Die Freiwilligen Feuerwehren (FFW) Ansbach und Brodswinden sowie viele Ehrenamtliche aus dem Kreisverband Ansbach im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) stellten sich ihm am Samstag im Ansbacher Ortsteil Eyb. Vorgegeben war ein großes Unfallgeschehen, zum Beispiel mit einem Bus. Der Einsatz mehrerer Hubschrauber indes war nur simuliert. Oberbürgermeister Thomas Deffner hatte den fiktiven Notruf abgesetzt. Rund zwei Stunden dauerte die Übung, bei der auch eine Reihe von Stadträten zusah. Stadtbrandrat Steffen Beck und Feuerwehrarzt Dr. Hermann Schröter erklärte, was es zu sehen gab.