Deutscher Alpinist stirbt bei 200-Meter-Sturz in Tirol | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 27.06.2024 22:33

Deutscher Alpinist stirbt bei 200-Meter-Sturz in Tirol

Der Gurgler Ferner in den Ötztaler Alpen in Österreich. (Foto: Ute Wessels/dpa)
Der Gurgler Ferner in den Ötztaler Alpen in Österreich. (Foto: Ute Wessels/dpa)
Der Gurgler Ferner in den Ötztaler Alpen in Österreich. (Foto: Ute Wessels/dpa)

Bei einem Arbeitseinsatz des Deutschen Alpenvereins in Tirol ist ein Alpinist ums Leben gekommen. Der 65-jährige Niedersachse aus dem Landkreis Lüneburg überquerte am Donnerstag mit vier Vereinsmitgliedern ein Schneefeld in den Ötztaler Alpen, als er stürzte und etwa 200 Meter abrutschte, wie die österreichische Polizei mitteilte. Während des Sturzes stieß er gegen mehrere Felsblöcke und zog sich tödliche Kopfverletzungen zu.

Die Kollegen des 65-Jährigen alarmierten sofort die Rettungskräfte. Ein Notarzt, der mit einem Helikopter zur Unfallstelle in etwa 3000 Meter Höhe geflogen wurde, konnte nur noch den Tod des Alpinisten feststellen.

Der 65-Jährige und seine Kollegen waren in Tirol, um Arbeiten im Bereich des Ramolhauses durchzuführen. Das Haus in der Nähe von Obergurgl ist eine Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins - Sektion Hamburg und Niederelbe. Das Ramolhaus sollte Ende Juni für die Sommersaison geöffnet werden, hieß es auf der Vereins-Website.

© dpa-infocom, dpa:240627-99-559071/2


Von dpa
north