Ein schwerer Unfall rief am Sonntag kurz vor halb vier Uhr die Rettungskräfte auf den Plan. Sie mussten nach Oberalbach (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim). Nach Auskunft der Polizei vor Ort hatte dort ein 76-jähriger BMW-Fahrer an der südwestlichen Zufahrt nach Oberalbach die Vorfahrt eines anderen Fahrzeugs missachtet, berichtete Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen.
Bei dem Zusammenprall auf der Kreisstraße wurde das von einer 58-Jährigen gesteuerte vorfahrtsberechtigte Auto von der Straße geschleudert und kam auf der Seite zum Liegen. Die Fahrerin und ihr 65-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt. Sie mussten von der Wilhelmsdorfer Feuerwehr mittels Rettungsschere und Rettungsspreizer aus dem Gefährt befreit werden.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreute ein Notarzt aus der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Oberreichenbach aus dem Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt die Verletzten.
Der Verursacher, dessen Wagen völlig zerstört wurde, kam mit leichten Verletzungen davon, hieß es vor Ort. Er konnte sein Auto selbstständig verlassen.
Neben zwei Rettungswagen samt Notarzt wurde auch ein Rettungshubschrauber aus Nürnberg angefordert. Er brachte einen weiteren Notarzt an die Einsatzstelle.
Die Feuerwehren, darunter auch die Helfer aus Ebersbach-Oberalbach, sperrten für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme die Kreisstraße, banden auslaufende Betriebsstoffe und stellten den Brandschutz sicher.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Polizeiinspektion Neustadt ging von einer Schadenshöhe von rund 33.000 Euro aus.