Erzbischof: Ostern nicht auf Schokoeier reduzieren | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 20.04.2025 10:02

Erzbischof: Ostern nicht auf Schokoeier reduzieren

Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl erinnert an die Bedeutung von Ostern. (Archivbild) (Foto: Daniel Vogl/dpa)
Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl erinnert an die Bedeutung von Ostern. (Archivbild) (Foto: Daniel Vogl/dpa)
Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl erinnert an die Bedeutung von Ostern. (Archivbild) (Foto: Daniel Vogl/dpa)

Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat die christliche Bedeutung des Osterfestes betont. „Ist das Ostern der Sitzhasen und Schokoeier nicht zu einer Farce verkommen?“, fragte er in seiner Osterpredigt im Dom laut seiner vorab verbreiteten Rede. „Die österliche Botschaft macht einen weiten Horizont der Hoffnung auf, der herausreißt aus der Lethargie einer großen Unsicherheit, wie es weitergeht mit dieser Welt und dieser Menschheit und mit dieser Kirche.“

Die österliche Hoffnung treibe an zu Taten, die anderen Menschen Hoffnung schenkten, etwa Menschen auf der Flucht, Kranken oder denjenigen, die mit den Leistungsansprüchen der Gesellschaft nicht mehr mithalten könnten oder die in Abhängigkeiten gefangen seien. 

Gegen Schokoeier habe er übrigens nicht, versicherte der Erzbischof: „Solange der Inhalt von Ostern nicht darauf reduziert wird.“

© dpa-infocom, dpa:250420-930-452978/1


Von dpa
north