Ein dreiköpfiges Entschärfungsteam hat in München eine 500 Kilogramm schwere Bombe unschädlich gemacht. „Es ging relativ zügig“, sagte ein Feuerwehr-Sprecher. Etwa eineinhalb Stunden habe das Team gebraucht. Die Bombe werde nun entsorgt. Die Menschen aus den umliegenden Häusern dürften in ihre Wohnungen zurück, der Verkehr sollte auch wieder rollen. „Es ist alles wieder freigegeben.“
Etwa 7.000 Menschen mussten spätestens am Morgen ihre Wohnungen verlassen, damit die Fliegerbombe am Rand des Westfriedhofs im Stadtteil Moosach entschärft werden konnte. Die Feuerwehr war mit 100 Mann vor Ort, darunter viele Ehrenamtliche. Der Rettungsdienst schickte ebenfalls 100 Einsatzkräfte, die Polizei 160, wie der Sprecher sagte.
Der Bereich wurde für den Verkehr gesperrt. Deshalb kam es laut Feuerwehr auch bei Bus- und Straßenbahnlinien im Umkreis zu Einschränkungen. Für Menschen, die während der Evakuierung nicht woanders unterkommen können, stand das Gymnasium Moosach als Betreuungsstelle bereit.
© dpa-infocom, dpa:251123-930-328871/3