Fliegerbombe in Neuendettelsau am Donnerstagnachmittag entdeckt: Das ist der Stand | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.10.2025 16:17

Fliegerbombe in Neuendettelsau am Donnerstagnachmittag entdeckt: Das ist der Stand

In Neuendettelsau ist am Nachmittag eine Fliegerbombe entschärft worden. (Symbolbild: Sebastian Kahnert/dpa)
In Neuendettelsau ist am Nachmittag eine Fliegerbombe entschärft worden. (Symbolbild: Sebastian Kahnert/dpa)
In Neuendettelsau ist am Nachmittag eine Fliegerbombe entschärft worden. (Symbolbild: Sebastian Kahnert/dpa)

Am Donnerstagnachmittag ist in Neuendettelsau im Landkreis Ansbach eine kleine Fliegerbombe gefunden worden. Das bestätigt Bürgermeister Christoph Schmoll auf Nachfrage der Redaktion.

Die Bombe wurde auf dem Areal der Zollhundeschule (ehemaliges Munagelände) gefunden, heißt es. Es handelt sich um eine kleine Splitterbombe amerikanischer Bauart aus dem Zweiten Weltkrieg, so Schmoll. Entdeckt hat sie ein Spürtrupp der Zollhundeschule im Rahmen einer Kampfmittelsondierung im Zuge von Bauarbeiten.

BRK, Polizei, Feuerwehr und Landratsamt im Einsatz

Vor Ort hatten sich Landratsamt, Bayerisches Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei eingefunden, um die Lage zu bewerten. Dann wurde der Gefährdungsradius eingestuft. Er war „zum Glück sehr klein”, so Schmoll, da die Bombe tief in einem Loch lag.

Der Bereich wurde abgesperrt, einzelne Personen mussten aus Gebäuden geholt werden, so Schmoll. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung.

Bombe ist entschärft

Um 15.30 Uhr gab es die Freigabe zur Entschärfung der Bombe. Das Entschärfungs-Kommando gab dann um 16 Uhr bekannt, dass die Entschärfung erfolgt sei. Im Moment (Stand 16.15 Uhr) packt die Truppe zusammen und trifft sich im Anschluss noch einmal zu einer Nachbesprechung.

Die Gemeinde Neuendettelsau hat ein Bürgertelefon eingerichtet, das unter der Telefonnummer 09874/502141 erreichbar ist. Die Pressestelle der Polizei ist unter 0911/21121030 zu erreichen.


Anna Beigel
Anna Beigel
Redakteurin für Westmittelfranken und Landkreis Ansbach
north