Großeinsatz in Ansbach: Wie die Feuerwehr mit dem Brand und Schaulustigen umging | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 19.05.2025 09:58

Großeinsatz in Ansbach: Wie die Feuerwehr mit dem Brand und Schaulustigen umging

Der Zugang für die Feuerwehr ist eine Herausforderung bei einem Brand in der Innenstadt. (Foto: Robert Maurer)
Der Zugang für die Feuerwehr ist eine Herausforderung bei einem Brand in der Innenstadt. (Foto: Robert Maurer)
Der Zugang für die Feuerwehr ist eine Herausforderung bei einem Brand in der Innenstadt. (Foto: Robert Maurer)

Am späten Sonntagabend kam es zu einem Feuerwehr-Großeinsatz in der Endresstraße in Ansbach. 170 bis 180 Feuerwehrleute waren vor Ort, dazu kamen Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und des THW. Dabei standen die Retter vor besonderen Herausforderungen, wie Stadtbrandrat Steffen Beck am Tag danach berichtet.

„In der Innenstadt hat man immer eine enge Bebauung und das Problem, dass die Einsatzstelle schlecht zugänglich ist”, so Beck. „Ich stelle mir dann vor: Was wäre, wenn das vier Wochen später beim Altstadtfest passieren würde?”

Wie viele Menschen waren während des Feuers noch im Gebäude?

Das Feuer sei zwar schnell unter Kontrolle gewesen. Trotzdem herrschte erst einmal große Unsicherheit, zum Beispiel, weil unterschiedliche Angaben über die Personenzahl kursierten, die im Gebäude waren.

Hier weiterlesen mit flz+ Logo
Ich habe FLZ+! Hier einloggen

  • Laufzeit 90 Tage
  • ab dem 4. Monat 11,90 €
cards

  • 25 Cent pro Tag
  • Laufzeit 365 Tage
  • Endet Automatisch
cards cards
Print-/E-Paper-Abonnent? Kostenlos freischalten
Hier weiterlesen mit flz+ Logo
Ich habe FLZ+! Hier einloggen

  • Laufzeit 90 Tage
  • anschließend 11,90 € mtl.

  • 25 Cent pro Tag
  • Laufzeit 365 Tage
  • Endet Automatisch
Print-/E-Paper-Abonnent?
Kostenlos freischalten
north