Zehntausende auf den Beinen, Events aller Orten: Das lange Pfingstwochenende überzeugte wettertechnisch zwar nicht gerade, doch im Landkreis Ansbach jagte trotzdem eine Großveranstaltung die nächste.
Ob Meistertrunk in Rothenburg oder Seifenkisten-Rennen in Weihenzell: Unsere Reporter waren mit der Kamera überall dabei. Die besten Motive der Pfingstfeste vor Ihrer Haustür finden Sie hier.
Die Pfingstfestspiele mit dem historischen Spiel „Der Meistertrunk” gehören für Rothenburg zu den Hauptevents im Jahresverlauf. Auch dieses Jahr besuchten wieder Tausende Besucher das bunte mittelalterliche Treiben vor und in der Altstadt. Prächtige Gewänder, mutige Gaukler und Kanonenschüsse prägten die Veranstaltung. Die Eindrücke der FLZ-Reporter in Bildern:
Das Festival bei Dietenhofen ist klein, aber für viele Besucher absoluter Kult. Mit dem „Biberttal” startet der Landkreis Ansbach traditionell in die Festival-Saison. Dabei konnte auch das trübe Wetter die Stimmung der Punkrock-Fans nicht trüben. Zwischen ulkigen Szenen im Regen und klarer Haltung: die Bilder vom Festival-Gelände:
Ob mit Kulleraugen, Fuchsschwanz oder im Pyro-Nebel: Eine wilde Abfahrt legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seifenkisten-Rennens in Weihenzell hin. Die örtliche Landjugend hatte das Spektakel nach zweijähriger Pause wiederbelebt. Am Neuenberg ging es mit ordentlich Tempo bergab – ein echter Hingucker für über 500 Zuschauer. Die schrägsten Kisten und heißesten Rennen in der Bildergalerie:
Tausende Angehörige des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland treffen sich traditionell am Pfingstwochenende zu ihrem Heimattag in Dinkelsbühl. Dieses Jahr ging die 75. Ausgabe der Großveranstaltung über die Bühne. Erwartet wurden über 10.000 Besucherinnen und Besucher – und Starsänger Peter Maffay. Die Fotos vom farbenprächtigen Umzug:
Am Pfingstwochenende stieg auch in Windsbach ein Höhepunkt im städtischen Festkalender: das Stadtfest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in die Innenstadt und genossen das bunte Programm, trotz durchwachsenen Wetters.
Der Bayerische Kirchentag zieht Jahr für Jahr Tausende auf den Hesselberg im südlichen Landkreis Ansbach. Mit bewegenden Predigten, Gospelgesängen und hohem Besuch ging die diesjährige Ausgabe über die Bühne. Ministerpräsident Markus Söder demonstrierte seine christlichen Überzeugungen.