Hunderte Vorschläge für Programm des Katholikentags | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 13.05.2025 13:34

Hunderte Vorschläge für Programm des Katholikentags

Für das Programm des Katholikentags in Würzburg wurden mehr als 600 Vorschläge eingereicht. (Foto: Daniel Karmann/dpa)
Für das Programm des Katholikentags in Würzburg wurden mehr als 600 Vorschläge eingereicht. (Foto: Daniel Karmann/dpa)
Für das Programm des Katholikentags in Würzburg wurden mehr als 600 Vorschläge eingereicht. (Foto: Daniel Karmann/dpa)

Angesichts von mehr als 600 Bewerbungen wollen viel mehr Menschen und Initiativen den 104. Deutschen Katholikentag 2026 in Würzburg mitgestalten als wahrscheinlich möglich sein wird. Die Bewerberzahl liege um mehr als ein Drittel über der beim vergangenen Katholikentag in Erfurt 2024, teilte eine Sprecherin der Veranstaltung mit. Wie viele Ideen letztlich vom 13. bis zum 17. Mai 2026 in Würzburg umgesetzt werden können, lasse sich noch nicht abschätzen.

Zum einen seien weiterhin Bewerbungen für das Kulturprogramm und die Kirchenmeile möglich. Zum anderen werde nun geprüft, inwieweit sich Ideen für thematische Veranstaltungen und Gottesdienste zusammenlegen ließen.

„Insgesamt gibt es Programmvorschläge für alle Generationen“, sagte die Abteilungsleiterin Programm beim Katholikentag, Maritess Vollrath. „Unter den Bewerbenden sind Pfarreien vor Ort genauso wie Diözesanräte und katholische Verbände und Organisationen aus ganz Deutschland.“ Auch ökumenische Partner und Initiativen seien darunter.

Viel mehr Bewerbungen als 2024

In vielen Bereichen gibt es den Angaben zufolge mehr Bewerbungen als die Veranstaltungsplanzahl vorsieht. Die ehrenamtlichen Arbeitskreise des Katholikentags entwickelten nun das Gesamtprogramm mit etwa 700 Veranstaltungen unter dem Leitwort „Hab Mut, steh auf!“. Im kommenden März soll das Programm veröffentlicht werden. 

Katholikentage werden vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken, das die katholische Zivilgesellschaft in Deutschland vertritt, veranstaltet. Zum Katholikentag werden Christinnen und Christen aus ganz Deutschland erwartet. Traditionell diskutieren dort auch Politikerinnen und Politiker über gesellschaftspolitische Themen.

© dpa-infocom, dpa:250513-930-536910/1


Von dpa
north