Keine Fingerabdrücke am Spiegel dank selbstgemachtem Spray? | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 15.10.2025 00:07

Keine Fingerabdrücke am Spiegel dank selbstgemachtem Spray?

Lassen sich Fingerabdrücke am Spiegel mit Hilfe eines selbstgemachten Sprays vermeiden? (Foto: Christin Klose/dpa-tmn)
Lassen sich Fingerabdrücke am Spiegel mit Hilfe eines selbstgemachten Sprays vermeiden? (Foto: Christin Klose/dpa-tmn)
Lassen sich Fingerabdrücke am Spiegel mit Hilfe eines selbstgemachten Sprays vermeiden? (Foto: Christin Klose/dpa-tmn)

Egal, ob beim Schminken, nach dem Eincremen oder beim Öffnen und Schließen von Spiegelschränken. Fingerabdrücke, nicht nur von Kinderhänden, landen schneller auf Spiegelflächen als einem lieb ist - und sehen auch noch unschön aus. Kann man den ärgerlichen Fingertapsern irgendwie vorbeugen?

Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. So soll ein selbstgemachtes Spray aus Wasser, Spülmittel, Klarspüler und Essig Fingerabdrücke auf Glasflächen verhindern und Spiegel länger blitzblank halten.

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Tipp gegen Fingerabdrücke auf dem Spiegel in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht - oder ist er ein Flop?

Selbst gemischt und wirksam - wird sich zeigen

Und so geht's: 200 Milliliter Wasser mit einem Teelöffel Essig, einem halben Teelöffel Spülmittel und einem halben Teelöffel Klarspüler mischen. Das Gemisch anschließend in eine Sprühflasche füllen. Mit dem Spray die Spiegelfläche präparieren und mit einem Mikrofasertuch nachwischen.

Fazit: Der Hack ist leider ein Flop. Das selbstgemachte Spray verhindert keine Fingerabdrücke auf der Glasfläche. Da hilft nur, den Spiegel regelmäßig zu putzen. Laut dem Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) eignen sich zum Putzen von Spiegeln, Fenstern und Co. spezielle Glasreiniger. Die enthaltenen Alkohole, Tenside und teilweise auch Alkalien sorgen für ein schlierenfreies Ergebnis.

© dpa-infocom, dpa:251014-930-163191/1


Von dpa
north