Für Aufregung sorgte am Montagmittag eine Alarmierung in Hagenbüchach im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Vermutlich verursachte ein technischer Defekt einen Brand in einem Mehrfamilienhaus.
Am Montag um 12:33 Uhr wurden die Feuerwehren aus Hagenbüchach, Wilhelmsdorf, Mausdorf, Bräuersdorf sowie die Drehleiter aus Emskirchen alarmiert. Gemeldet worden war ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus.
Vor Ort gingen insgesamt drei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Bereits nach rund 20 Minuten meldete die Einsatzleitung „Feuer aus”. Durch das rasche Eingreifen wurde ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert.
Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen vor Ort und sichtete zwei Bewohner. Eine medizinische Versorgung oder ein Transport ins Krankenhaus waren jedoch nicht erforderlich.
Auch die Polizei war mit einer Streife im Einsatz. Sie schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 10.000 Euro. Als mögliche Brandursache wird derzeit ein technischer Defekt vermutet.