Kreisstraße zwischen Diebach und Faulenberg für Monate gesperrt | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt

Kreisstraße zwischen Diebach und Faulenberg für Monate gesperrt

Diebachs Bürgermeisterin Gabriele Hofacker und Landrat Dr. Jürgen Ludwig trafen sich an der Kreisstraße AN7. In diesem Bereich beginnt die Sanierung der Böschung. (Foto: Landratsamt Ansbach/Nina Auernhammer)
Diebachs Bürgermeisterin Gabriele Hofacker und Landrat Dr. Jürgen Ludwig trafen sich an der Kreisstraße AN7. In diesem Bereich beginnt die Sanierung der Böschung. (Foto: Landratsamt Ansbach/Nina Auernhammer)
Diebachs Bürgermeisterin Gabriele Hofacker und Landrat Dr. Jürgen Ludwig trafen sich an der Kreisstraße AN7. In diesem Bereich beginnt die Sanierung der Böschung. (Foto: Landratsamt Ansbach/Nina Auernhammer)

Voraussichtlich ab Montag, 25. August, wird die Kreisstraße AN 7 zwischen Diebach und Faulenberg bis Ende November für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Grund hierfür ist das Abrutschen einer Böschung im Waldbereich, wodurch die Sanierung erforderlich wurde, teilte das Landratsamt in Ansbach mit.

Im Zuge der Baumaßnahme werde eine Oberbauverstärkung der Straße vorgenommen, und es erfolge eine Angleichung beziehungsweise ein Neubau der Entwässerungseinrichtungen, hieß es. Betroffen sei von der Sperrung ein 2200 Meter langer Abschnitt zwischen der Gemeinde Diebach und dem Schillingsfürster Stadtteil Faulenberg. Beginn ist kurz nach der Bauwerksüberführung über die Autobahn A7. Das Ende liegt an der Einmündung vor Faulenberg. Zudem wird der Parkplatz im Waldbereich saniert.

Rund 784.000 Euro investiert der Landkreis Ansbach der Mitteilung zufolge ohne Unterstützung durch Fördermittel des Freistaates Bayern in diese Maßnahme des aktuellen Deckenbauprogramms 2025/2026.

Landrat: Sanierte Straßen machen Verkehr sicherer

Vor dem Baubeginn verschafften sich Landrat Dr. Jürgen Ludwig und Gabriele Hofacker, Bürgermeisterin von Diebach, vor Ort ein Bild vom aktuellen Zustand der Straße. „Gut ausgebaute und sanierte Straßen sind ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit und Lebensqualität in unserem Landkreis”, wird der Landrat zitiert. Mit dieser Maßnahme werde dafür gesorgt, dass die Bürgerinnen und Bürger auch künftig zuverlässig und sicher unterwegs sein könnten.

Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt ab Schillingsfürst über die Staatsstraße 2247 nach Diebach, Bockenfeld und Gebsattel (AN 33) in Richtung Leutershausen bis zum Abzweig Neuweiler und umgekehrt. Die Umleitungsstrecke ist örtlich ausgeschildert.


Von bi
north