Einen Scherz in Bezug auf das Maibaumaufstellen haben sich in der Nacht zu Donnerstag Unbekannte in Weiltingen erlaubt. Jedoch ist der Gemeinde hierdurch ein Schaden entstanden, berichtete die Polizeiinspektion Dinkelsbühl.
Zur Tradition rund um den Maibaum gehören einige Scherze, wie das Stehlen des Baumes. In Weiltingen hingegen wurde der Schacht, in den der Maibaum gestellt wird, mit Beton ausgegossen. Der Schacht befindet sich auf dem Vorplatz vor dem Gasthaus zur Post.
Ein Zeuge beobachtete in den frühen Morgenstunden am Donnerstag mehrere Personen mit einem Traktor am Tatort, die sich dort zu schaffen machten, heißt es in der Pressemitteilung. Das Zubetonieren von Maibaumlöchern und Schächten hat sich laut Polizei in den vergangenen Jahren mehr etabliert. Das habe eigentlich nichts mehr mit dem ursprünglichen Brauchtum rund um die Maibaumfestlichkeiten zu tun, so die Dienststelle.
Der Gemeinde ist ein Schaden entstanden, der vermutlich im unteren vierstelligen Bereich liegt. Näheres zur vorliegenden Sachbeschädigung wird noch ermittelt. Weitere Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei Dinkelsbühl unter der Telefonnummer 09851/57190 entgegen.