Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17? | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.10.2025 15:42

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Der BVB hat im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Ex-Mitarbeiter neue Erkenntnisse kommuniziert. (Foto: Bernd Thissen/dpa)
Der BVB hat im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Ex-Mitarbeiter neue Erkenntnisse kommuniziert. (Foto: Bernd Thissen/dpa)
Der BVB hat im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Ex-Mitarbeiter neue Erkenntnisse kommuniziert. (Foto: Bernd Thissen/dpa)

Im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Ex-Mitarbeiter hat Borussia Dortmund neue Erkenntnisse zum Alter des mutmaßlich Betroffenen veröffentlicht. Zunächst hatte der BVB davon gesprochen, dass der damalige Nachwuchsspieler zur angeblichen Tatzeit volljährig gewesen sei. Nun habe der Club Angaben des Betroffenen gefunden, nach denen er damals 17 Jahre alt gewesen sein müsste.

„Für unseren Umgang mit dem Sachverhalt war und ist das genaue Alter letztlich nicht entscheidend, da ein derartiges Verhalten für uns in jedem Fall inakzeptabel und verurteilenswert wäre“, heißt es in einem heute veröffentlichten Statement. Der BVB habe zudem eine externe Untersuchung der Vorfälle in Auftrag gegeben.

Es geht um Vorfälle in den 1990er Jahren

Borussia Dortmund hatte sich am Sonntag erstmals zu dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen den früheren Mitarbeiter geäußert. „Da der ehemalige Mitarbeiter den Vorwurf vollumfänglich bestritt und der ehemalige Spieler keine Strafanzeige stellte, ließ sich der lange zurückliegende Sachverhalt letztlich nicht erhärten“, heißt es in einer Stellungnahme vom 5. Oktober.

Die „Bild am Sonntag“ hatte ohne Namensnennung des Beschuldigten über den Fall berichtet. Ein Opferanwalt soll sich 2010 bei der Borussia gemeldet haben. Die Vorwürfe sollen mehr als 20 Jahre zurückliegen.

Der Vorwurf sei laut BVB tatsächlich 2010 an den Verein herangetragen worden. Dabei ging es um angebliche Näherungsversuche, die der ehemalige Mitarbeiter in den 1990er Jahren gegenüber dem Nachwuchsspieler gemacht haben soll. Der Club habe den Vorwurf sehr ernst genommen und sich durch den hierfür zuständigen Vereinsvorstand intensiv um Aufklärung bemüht. 2023 seien die Dortmunder über einen weiteren Vorwurf gegen denselben ehemaligen Mitarbeiter informiert worden.

„Obwohl auch dieser weitere, angebliche Sachverhalt viele Jahrzehnte zurücklag und dem privaten Lebensbereich des ehemaligen Mitarbeiters zuzurechnen war, beendete der Verein daraufhin unverzüglich das noch bestehende geringfügige Beschäftigungsverhältnis mit dem Mitarbeiter und sorgte dafür, dass er den Verein verlässt“, erklärte die Borussia. Der Beschuldigte bestreite die Vorwürfe bis heute.

© dpa-infocom, dpa:251009-930-142548/1


Von dpa
north