Ausgelaufenes Petroleum hat einen Brand im Maschinenraum eines Frachtschiffs auf dem Main in Unterfranken ausgelöst. Die Besatzung des Schubboots habe die Flammen am Vormittag bereits vor Eintreffen der Feuerwehr in Collenberg (Landkreis Miltenberg) selbst unter Kontrolle bringen können, teilte die Polizei mit. Verletzt wurde demnach niemand.
Das Petroleum sei bei Reinigungsarbeiten in den Maschinenraum getropft. Die Flüssigkeit habe sich auf einem heißen Auspuff entzündet. Daraufhin brannten laut Polizei Teile der Ummantelung ab. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden. Den derzeitigen Ermittlungen nach wurde nur die Hitzedämmung des Auspuffs beschädigt. Wie hoch der Schaden war, war vorerst nicht klar.
Das Schubboot sei nicht beladen gewesen, werde aber sonst zum Transport von Kies eingesetzt. Es habe sich zum Zeitpunkt des Brandes in der Schleuse Freudenberg (Main-Tauber-Kreis) auf der baden-württembergischen Seite des Mains befunden. Es habe zeitnah zum nächstgelegenen Liegeplatz gefahren werden können. Die Schifffahrt sei nicht weiter behindert worden.
© dpa-infocom, dpa:251009-930-143026/2