Rösler lacht beim VfL-Einstand - 3:2 gegen Hertha | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.10.2025 22:31

Rösler lacht beim VfL-Einstand - 3:2 gegen Hertha

Uwe Rösler hatte bei seiner Rückkehr als Trainer nach Deutschland Grund zur Freude (Foto: Ulrich Hufnagel/dpa)
Uwe Rösler hatte bei seiner Rückkehr als Trainer nach Deutschland Grund zur Freude (Foto: Ulrich Hufnagel/dpa)
Uwe Rösler hatte bei seiner Rückkehr als Trainer nach Deutschland Grund zur Freude (Foto: Ulrich Hufnagel/dpa)

Uwe Rösler hat einen perfekten Einstand als Trainer des VfL Bochum gefeiert und dem Bundesliga-Absteiger neues Leben eingehaucht. Nach sieben Niederlagen aus den ersten acht Saisonspielen besiegte der VfL mit Rösler an der Seitenlinie Hertha BSC mit 3:2 (2:0) und zeigte dabei eine engagierte Leistung.

1609 Tage nach seinem bis dahin letzten Zweitligaspiel als Trainer bejubelte Rösler am Samstagabend ein Eigentor der Berliners Michal Karbownik (13. Minute) und ein Doppelpack von Francis Onyeka (32./60.). Kurioserweise war Rösler vor viereinhalb Jahren als Trainer von Fortuna Düsseldorf ebenfalls auf seinen Kollegen Stefan Leitl getroffen, der Greuther Fürth in jenem Spiel damals zum Bundesliga-Aufstieg geführt hatte.

Herthas Leistner unglücklich 

Beim Wiedersehen sah Leitl diesmal als Hertha-Coach ein lange schwaches Spiel seiner Mannschaft. Die Aufholjagd mit Toren von Luca Schuler (72.) und Kapitän Fabian Reese (80./Foulelfmeter) kam zu spät. Schon beim ersten Treffer war die Berliner Hintermannschaft unsortiert. Beim zweiten und dritten Gegentor sah Abwehrspieler Toni Leistner jeweils sehr unglücklich aus.

Zudem gingen die Maßnahmen des neuen VfL-Coaches auf: Doppel-Torschütze Onyeka war einer von vier neuen Spielern, die im Vergleich zum letzten Spiel unter Interimscoach Daniel Siewers ins Team gekommen waren. 

Rösler verfolgte das Spiel trotz Temperaturen von lediglich sieben Grad Celsius mit kurzer Hose und war die gesamte Partie über engagiert in seiner Coachingzone dabei. Mit nun sechs Punkten haben die Bochumer, die zuvor unter Dieter Hecking und Siewers nur ein einziges Spiel gewonnen hatten, wieder Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze. Die Hertha steckt mit elf Punkten weiter im Tabellen-Mittelfeld fest.

© dpa-infocom, dpa:251018-930-178751/1


Von dpa
north