Schutz bei Katastrophen und Krisen: Wie gut ist die Region Ansbach vorbereitet?
Die Bunker unter der Bauakademie in Feuchtwangen sind ein Relikt des Kalten Krieges. Angesichts der internationalen politischen Entwicklung gewinnt der Schutz der Zivilbevölkerung an Bedeutung. (Foto: Thomas Schaller)
Die Bunker unter der Bauakademie in Feuchtwangen sind ein Relikt des Kalten Krieges. Angesichts der internationalen politischen Entwicklung gewinnt der Schutz der Zivilbevölkerung an Bedeutung. (Foto: Thomas Schaller)
Wie gut sind die Menschen in und um Ansbach bei einer Katastrophe oder gar in einem Krieg geschützt? Lange machte sich kaum jemand Gedanken über dieses Thema, aber die veränderte Weltlage sorgt jetzt für ein Umdenken.