Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Unwetter: Welche Versicherung kommt für welchen Schaden auf?
Richtet ein Unwetter Schaden an Haus und Co. an, beginnt meist das Gewühl in den Versicherungsunterlagen. Dann ist es gut zu wissen, welche Police wofür zuständig ist. Ein Überblick.
Tschechien
Sachsen
Hochwasser mitten in Europa: Das Bangen geht weiter
Das verheerende Hochwasser bringt Tausende Menschen von Polen über Tschechien und Rumänien bis nach Österreich in große Not. Jetzt bedroht die Wasserwalze auch Regionen in Deutschland.
Tschechien
Sachsen
Hochwasser von Polen bis Österreich: Deutschland rüstet sich
Nach dem verheerenden Dauerregen stehen Tausende Menschen von Polen über Tschechien, Rumänien bis nach Österreich vor den Trümmern ihrer Existenz. Eine Wasserwalze kommt auch nach Deutschland.
Baden-Württemberg
Deutschland
ZEV bei Pflichtversicherung für französisches Modell
Auch in Frankreich gibt es Hochwasserkatastrophen. Fast alle Haushalte sind gegen Elementarschäden abgesichert. Verbraucherschützer plädieren in der deutschen Debatte für einen Blick über den Rhein.
El Salvador
Guatemala
Mindestens 18 Tote nach Unwettern in Lateinamerika
Heftige Regenfälle verursachen Erdrutsche in Mittel- und Südamerika. 18 Menschen kommen ums Leben. Auch Mexiko und der US-Bundesstaat Texas bereiten sich auf starke Niederschläge vor.
Bayern
Deutschland
Bange Stunden an der Donau - Weitere Tote in Bayern entdeckt
In einigen Hochwassergebieten in Bayern wird schon aufgeräumt, an der unteren Donau bleibt die Lage aber kritisch. Bislang sind bei der Katastrophe sechs Menschen ums Leben gekommen.
Deutschland
Bayern
Besondere Wetterlage sorgt für das katastrophale Hochwasser
Wo kommt bloß der ganze Regen her? Und hat das auch mit dem Klimawandel zu tun? Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hochwasser.
Deutschland
Bayern
Hochwasser-Lage spitzt sich in einigen Gebieten zu
Überflutete Straßen und Häuser - dazwischen unermüdliche Rettungskräfte. Wieder sind kräftige Gewitter und Starkregen möglich. Der Bundeskanzler will sich vor Ort in Bayern ein Bild machen.
Deutschland
Baden-Württemberg
Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringen
Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen teils, Keller zu meiden. Am Samstag könnte es sonst gefährlich werden.
Baden-Württemberg
Bayern
Lage zugespitzt: Menschen aus überfluteten Häusern gerettet
Einige Flüsse in Bayern und Baden-Württemberg sind bereits über die Ufer getreten. Das Schlimmste könnte erst noch kommen.
Schleswig-Holstein
Hamburg
Schauer und Starkregen in Teilen Deutschlands erwartet
Das nasse Wetter mit Schauern, Gewittern und teils mit Starkregen hält an. Vor allem die Mitte Deutschlands ist betroffen. Der Deutsche Wetterdienst erklärt, warum es so stark regnet.
Saarland
Rheinland-Pfalz
Erste Entwarnung nach Hochwasser im Südwesten
Das Schlimmste ist vorbei. Dennoch wird die Wetterentwicklung im Saarland und in Teilen von Rheinland-Pfalz genau beobachtet. In der Oberpfalz reißt das Wasser Autos mit.
Saarland
Rheinland-Pfalz
Hochwasser im Südwesten - Aufräumen und abwarten
Noch sind die Schäden des enormen Regens und Hochwassers im Saarland und in Rheinland-Pfalz nicht beseitigt. Doch für Dienstag steht schon neuer Regen an. Wie geht es in der Region weiter?
Afghanistan
Neue Überschwemmungen in Afghanistan
Nach Jahrzehnten von Kriegen und Konflikten ist Afghanistan kaum auf extreme Wetterereignisse vorbereitet. Seit Anfang des Monats gibt es immer neue Überschwemmungen - mit bereits Hunderten Toten.
Brasilien
Zahl der Hochwasseropfer in Brasilien steigt auf über 100
Der Bundesstaat Rio Grande do Sul versinkt in Wassermassen und es regnet weiter. Der Wiederaufbau wird Milliarden kosten. Experten warnen: Unwetter werden durch den Klimawandel häufiger und heftiger.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north