Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Netzstörung bei 1&1: Diese Rechte haben Betroffene
Seit Tagen hat der Mobilfunkanbieter 1&1 Probleme mit seinem Netz. Viele Kundinnen und Kunden klagen über Empfangsprobleme. Einfach hinnehmen müssen Betroffene das aber nicht.
Deutschland
Bund peilt flächendeckende Handynetze an
Ein gutes Handynetz wird im Digitalzeitalter immer wichtiger - ob für den Job oder für private Zwecke. Eine Behörde will den Netzausbau nun deutlich beschleunigen.
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Eigenes Handynetz ist finanziell noch Ballast für 1&1
Jahrelang gab es in Deutschland drei Handynetze. Ende 2023 startete mit 1&1 die Nummer 4. Für die Firma ist das eine teure Sache. Bis sich die Investitionen vielleicht lohnen, dauert es.
Spanien
Deutschland
Mobilfunker O2 will Verlust von 1&1 mehr als wettmachen
Für die Mobilfunkfirma O2 ist der Telekommunikationsanbieter 1&1 nicht nur Konkurrent, sondern auch Kunde. Das ändert sich bald, dann drohen O2 Einbußen. Doch der Firmenchef gibt sich optimistisch.
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Streit über Mobilfunk-Frequenzen
Für ihr Handynetz haben die Netzbetreiber Nutzungsrechte, für die sie bisher viel Geld zahlen mussten. Das soll sich ändern. Ein neuer Netzbetreiber läuft gegen Behördenpläne Sturm.
Deutschland
Wer ins 1&1-Netz wechselt - und wie
Fürs neue 1&1-Mobilfunknetz lassen sich nun auch Tarife buchen. Doch Handyverträge bietet das Unternehmen ja schon lange an. Da stellt sich die Frage: Was geschieht mit den Bestandskunden?
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Welches Handynetz ist für mich das beste - von der Telekom, von Vodafone oder von O2? Diese Frage stellen sich Verbraucher hin und wieder. Künftig können sie die Liste um eine Option erweitern.
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Mobilfunker 1&1 schließt Deal mit Konkurrent O2
Mitte des vergangenen Jahrzehnts verabschiedete sich mit E-Plus das vierte deutsche Handynetz, bald gibt es wieder eine Nummer vier: Der Telekommunikationskonzern 1&1 steht in den Startlöchern.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Umgerechnet 51 Milliarden Euro bezahlten die Handynetzbetreiber bei einer Frequenzauktion im Jahr 2000. In den Jahren danach waren die Staatseinnahmen zwar niedriger, aber immer noch üppig.
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Das vierte deutsche Handynetz lässt weiter auf sich warten
Bisher gibt es in Deutschland drei Handynetze, von der Deutschen Telekom, von Vodafone und von Telefónica (O2). Nun verschiebt 1&1 den Starttermin für sein eigenes Netz.
Deutschland
Rheinland-Pfalz
1&1 senkt Handynetz-Ausbauziel
Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland und Vodafone, diese drei Firmen betreiben hierzulande Handynetze. Bald kommt mit 1&1 eine vierte Firma hinzu. Der Netzbau will allerdings nicht so recht in die Gänge kommen.
Deutschland
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein
Drei Handynetze gibt es in Deutschland: von der Telekom, von Vodafone und von O2. Nummer vier ist in der Mache. Doch der Neueinsteiger 1&1 kommt nicht voran, der Ausbau stockt.
Deutschland
Schleppender Handynetz-Ausbau: Bußgeld für 1&1?
Noch nie hat eine Bundesbehörde einen Telekommunikationskonzern zur Kasse gebeten, weil dessen Netz Mängel hat. Genau das droht nun dem Neueinsteiger unter den Netzbetreibern, dem Unternehmen 1&1.
Deutschland
Streit um neues Handynetz: 1&1 beschwert sich über Vodafone
Drei Handynetze gibt es in Deutschland, ein viertes soll hinzukommen. Das könnte den Wettbewerb ankurbeln und gut sein für Verbraucher. Bis dahin dauert es aber noch - und zwar länger als gedacht.
Deutschland
Webhosting-Passwörter von Ionos werden abgefischt
Der Zugang zur eigenen Webseite oder zum Onlinespeicher ist wertvoll. Nicht nur, wenn man damit ein Geschäft betreibt. Auch die dort gespeicherten Daten sind es meist. Das wissen auch Kriminelle.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north