FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Frankreich
Nancy: Rundgang durch das Jugendstil-Zentrum Frankreichs
Viele Reisende rauschen an der Stadt an der Meurthe vorbei Richtung Süden. Dabei lohnt ein Zwischenstopp: Wegen einer Kunstrichtung, die hier vor etwa 100 Jahren ihren Höhepunkt hatte.
Ansbach
Geheimnis der Geschichte um Retti: In Ansbach regt sich „ein Hoffnungsschimmer”
Der Förderverein Retti pflegt das Andenken des spätbarocken Hofbaumeisters. Bei einer Vereinsreise in die Lombardei erhielt der Vorsitzende neue Informationen.
USA
Trumps Ballsaal im Weißen Haus soll 200 Millionen kosten
US-Präsident Donald Trump will in der Regierungszentrale einen Ballsaal errichten. Das Projekt, das manchen an Trumps Faible für opulentes Gold-Interieur erinnert, soll bald starten.
Bayern
Größte Landtagssanierung seit 150 Jahren ist im Zeitplan
Der bayerische Landtag unweit der Isar ist ein beeindruckendes Bauwerk - nicht nur wegen seiner Geschichte. Im Inneren des Maximilianeums sind mal wieder viele Handwerker am Werk. Und das noch lange.
USA
Kennedy Jr. angetan von neuer Deko im Weißen Haus
Unter Donald Trump verändert sich nicht nur der Politikstil im Weißen Haus. Auch optisch lässt er umgestalten. Sein Gesundheitsminister – selbst aus einer Präsidentenfamilie – findet das großartig.
Berlin
Teurer und später: Museumsneubau in Berlin droht Verzögerung
Mitten in Berlin entsteht ein neues Museum für Kunst des 20. Jahrhunderts. Doch eine der wichtigsten Kulturbaustellen Deutschlands könnte länger dauern und deutlich teurer werden.
Bayern
Münchner Hochhausgegner wollen Bürgerbegehren erzwingen
In München ist die Wohnungnot so groß wie nie. Zur Linderung beitragen sollen zwei große Hochhäuser. Die Gegner wollen die Stadtverwaltung stoppen.
Bayern
Bayern will viele Vorgaben für Denkmalpflege abschaffen
Die Staatsregierung will die Bürokratie reduzieren. Auch im Denkmalschutz wird daher nun der Rotstift bei Vorschriften angesetzt. Im Gegenzug wird einmal mehr das Prinzip Vertrauen groß geschrieben.
Frankreich
Lagerfeld-Villa bei Paris für rund 5 Millionen Euro verkauft
Für knapp 5 Millionen Euro hat die Villa des verstorbenen Modezaren den Besitzer gewechselt. Nur etwas mehr als der Schätzwert. Eine Überbietung ist jedoch noch möglich.
Schweden
Dänemark
Königliche Feier für majestätisches Bauwerk
Seit 25 Jahren bildet die Öresundbrücke eine wichtige Lebensader durch Skandinavien. Das muss gefeiert werden - natürlich mit hohem Besuch.
Bayern
Historische Zwiebel des Augsburger Perlachturms hebt bald ab
Dieser Turm gehört seit über 1000 Jahren zu Augsburg. Doch das Gemäuer ist in die Jahre gekommen. Zur Sanierung soll ein einzigartiger Plan umgesetzt werden. Doch es gibt eine Unsicherheit.
Deutschland
Einkehr mit Aussicht in deutschen Metropolen
Ob im Fernsehturm wie nun Tim Raue in Berlin oder andernorts in Hochhäusern: In vielen Städten in Deutschland gibt es Gastronomie mit spektakulärer Aussicht.
Niedersachsen
Bremen
Alter Leuchtturm sucht neue Heimat
Der denkmalgeschützte, marode Leuchtturm „Roter Sand“ soll umziehen – von der See ans Festland. Doch wo soll das maritime Wahrzeichen hin? Gleich mehrere Tourismusorte ringen um das Bauwerk.
Großbritannien
Deutschland
Reichstagskuppel-Architekt Foster wird 90
Tausende Menschen besuchen sie täglich: die Kuppel des Reichstags in Berlin. Was sich Architekt Norman Foster damals beim Umbau dachte - und welche ikonischen Gebäude er noch entwarf.
USA
Deutschland
Thomas Mann House macht halbes Jahr nach Bränden wieder auf
Die Feuerkatastrophe in Los Angeles bedrohte auch das Thomas-Mann-Haus. Nun gibt es eine Neuigkeit zu der Kulturstätte.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north