FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Spanien
Deutschland
Sagrada Família löst Ulmer Münster als höchsten Kirchturm ab
135 Jahre lang trug das Ulmer Münster den Titel des höchsten Kirchturms der Welt. Nun ist das vorbei – ein berühmtes Bauwerk in Barcelona hat den Rekord übernommen.
Ansbach
Sieben Jahre aufwendige Sanierung: Am 31. Oktober eröffnet Ansbachs Retti-Palais
Dies läuft zunächst als „Ouvertüre: Der Stadtpalast in neuem Glanz”. Mit seinem Ausstellungsprogramm soll das Museum dann zu einem späteren Zeitpunkt aufmachen.
USA
Ostflügel vom Weißen Haus für Trumps Ballsaal abgerissen
Der East Wing wurde 1942 errichtet. Nun steht der historische Gebäudeteil nicht mehr - denn Präsident Trump träumt von einem Tausende Quadratmeter großen Ballsaal. Denkmalschützer sind entsetzt.
Bayern
Gericht lehnt Eilantrag gegen Münchner Hochhauspläne ab
Streit um Münchens Skyline: Ein Bürgerbegehren gegen Hochhäuser scheitert vor Gericht – doch der Widerstand bleibt. Was als Nächstes passiert.
Bayern
Deutschland
Arbeiten auf NS-Reichsparteitagsgelände schreiten voran
Die Arbeiten auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg gehen vorwärts: Bis 2030 soll das Gelände wieder vollständig zugänglich sein und als Lernort an die NS-Vergangenheit erinnern.
Italien
Deutschland
Unterirdischer Geheimgang im Kolosseum für Besucher geöffnet
Durch ihn gelang die römische Elite unbemerkt auf die Ehrentribüne des Kolosseums, um die Spektakel in dem Amphitheater zu beobachten. Ab wann wird Gang des Commodus für Besucher zugänglich?
Dinkelsbühl
Zum Studieren von Kanada nach Dinkelsbühl
Angehende Architektinnen und Architekten verschaffen sich bei einem Studienaufenthalt Einblicke in die europäische Baukultur.
Bayern
Ikonisches Zeltdach im Münchner Olympiapark wird saniert
Fast 300 Millionen Euro für ein Wahrzeichen: Der Münchner Stadtrat hat das Geld für die Sanierung des weltberühmten Zeltdaches im Olympiapark bewilligt. Im Fokus stehen Seilnetze und Plexiglas.
Spanien
Deutschland
Kreuz aus Deutschland auf der Sagrada Familia vor Vollendung
Mit dem begehbaren Kreuz aus Deutschland erreicht die Sagrada Familia bald ihre endgültige Höhe – und übertrifft dann sogar das Ulmer Münster. Höher hätte sie auf Wunsch Gaudís auch nicht sein dürfen.
Frankreich
Nancy: Rundgang durch das Jugendstil-Zentrum Frankreichs
Viele Reisende rauschen an der Stadt an der Meurthe vorbei Richtung Süden. Dabei lohnt ein Zwischenstopp: Wegen einer Kunstrichtung, die hier vor etwa 100 Jahren ihren Höhepunkt hatte.
Ansbach
Geheimnis der Geschichte um Retti: In Ansbach regt sich „ein Hoffnungsschimmer”
Der Förderverein Retti pflegt das Andenken des spätbarocken Hofbaumeisters. Bei einer Vereinsreise in die Lombardei erhielt der Vorsitzende neue Informationen.
USA
Trumps Ballsaal im Weißen Haus soll 200 Millionen kosten
US-Präsident Donald Trump will in der Regierungszentrale einen Ballsaal errichten. Das Projekt, das manchen an Trumps Faible für opulentes Gold-Interieur erinnert, soll bald starten.
Bayern
Größte Landtagssanierung seit 150 Jahren ist im Zeitplan
Der bayerische Landtag unweit der Isar ist ein beeindruckendes Bauwerk - nicht nur wegen seiner Geschichte. Im Inneren des Maximilianeums sind mal wieder viele Handwerker am Werk. Und das noch lange.
USA
Kennedy Jr. angetan von neuer Deko im Weißen Haus
Unter Donald Trump verändert sich nicht nur der Politikstil im Weißen Haus. Auch optisch lässt er umgestalten. Sein Gesundheitsminister – selbst aus einer Präsidentenfamilie – findet das großartig.
Berlin
Teurer und später: Museumsneubau in Berlin droht Verzögerung
Mitten in Berlin entsteht ein neues Museum für Kunst des 20. Jahrhunderts. Doch eine der wichtigsten Kulturbaustellen Deutschlands könnte länger dauern und deutlich teurer werden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north