Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
USA
Astronauten vor Rückkehr: „Politik keine Rolle gespielt“
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein. Neun Monate später stehen sie vor der Rückkehr. Spekulationen um politische Hintergründe der Verschiebung weisen sie zurück.
USA
Rückkehr von Boeings „Starliner“ zur Erde verschoben
Vor gut zwei Wochen brachte das krisengeplagte Raumschiff zwei Nasa-Astronauten zur ISS. Eigentlich sollten sie mit dem „Starliner“ bereits wieder zurück auf der Erde sein. Doch es gibt Probleme.
USA
Bemannter „Starliner“ an ISS angedockt - aber mit Problemen
Nach zahlreichen Verzögerungen ist der „Starliner“ mit zwei Astronauten an der ISS angekommen. Auf dem Weg dahin traten aber nochmal technische Schwierigkeiten auf.
USA
Nasa: Neue Helium-Lecks an „Starliner“ entdeckt
Nach zahlreichen Verzögerungen ist der „Starliner“ mit zwei Astronauten an Bord auf dem Weg zur ISS. Sorge bereiten neu entdeckte Helium-Lecks - aber Andocken an der ISS bleibt der Plan.
USA
„Starliner“ zu erstem Flug mit Besatzung aufgebrochen
Eigentlich sollte der „Starliner“ von Boeing längst im Einsatz sein, doch das krisengeplagte Projekt liegt weit hinter dem Zeitplan. Jetzt aber startete ein erster Testflug mit Astronauten.
USA
Russland
Bemannter „Starliner“-Start zur ISS erneut abgebrochen
Eigentlich sollten mit dem „Starliner“ von Boeing längst Astronauten von und zur ISS transportiert werden. Doch das Projekt ist krisengeplagt. Jetzt musste ein weiterer Start abgebrochen werden.
China
Drei chinesische Astronauten sicher aus All zurück
Ein halbes Jahr lang waren drei chinesische Astronauten im All - nun sind sie zurück auf der Erde. In den kommenden Tagen soll eine wichtige Mondsonde aus China starten.
China
China schickt drei Astronauten zur Raumstation „Tiangong“
Rund ein halbes Jahr war die Besatzung der „Tiangong“ im All. Nun ist es Zeit für einen Crew-Wechsel. China verfolgt ehrgeizige Ziele im All.
International
Russland
Drei Raumfahrer nach ISS-Mission zur Erde zurückgekehrt
Das Sojus-Raumschiff MS-24 ist in Kasachstan gelandet. An Bord ist unter anderem die erste Kosmonautin aus Belarus.
Russland
USA
Zwei Frauen und ein Kosmonaut unterwegs zur ISS
Erstmals fliegt eine Frau aus Belarus zur Internationalen Raumstation. Auch die Anwesenheit von zwei Frauen in einer startenden Sojus-Kapsel ist eine Besonderheit.
Bayern
Deutschland
Astronaut: Werden außerirdisches Leben nie treffen
Außerirdische, grüne Männchen, Aliens: Die Möglichkeit von Leben irgendwo im Universum beflügelt seit jeher die Fantasien der Menschen. Was sagt der frühere Astronaut Ulrich Walter?
Bayern
Deutschland
Das „grüne Männchen“ lebt, aber in anderen Galaxien
Außerirdische, grüne Männchen, Aliens: Die Möglichkeit von Leben irgendwo im Universum beflügelt seit jeher die Fantasien der Menschen. Auch die Wissenschaft hat sich mit der Frage befasst.
Bayern
Deutschland
Ex-Astronaut Walter: Bemannte Mars-Landung Ende 2030 möglich
Wann fliegen Menschen zum Mars? Könnte uns ein Asteroid treffen? Wie können Roboter Senioren unterstützen? Dem Ex-Astronauten Ulrich Walter gehen die Themen auch mit 70 Jahren nicht aus.
Bayern
Deutschland
Astronaut Walter: Bemannte Landung auf Mars Ende der 2030er
Traumziel Mars: Wann könnten Menschen den Flug zum Roten Planeten schaffen? Das hängt, sagt der frühere Astronaut Ulrich Walter, auch vom Flug auf den Mond ab.
Iran
Iran testet Weltraum-Kapsel für Astronauten
Iran meldet den erfolgreichen Test einer Weltraum-Kapsel, während Bedenken über mögliche militärische Anwendungen bestehen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north