FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Schlappe für die CSU: Radeln in der Ansbacher Fußgängerzone bleibt erlaubt
Stadtratsfraktion scheitert mit Verbots-Antrag im Umwelt- und Verkehrsausschuss. Es gab keinen einzigen Unfall mit Fußgängern. Eine Änderung steht aber doch an.
Dietenhofen
Heilsbronn
Neue Decke für die Kreisstraße zwischen Münchzell und Bonnhof
Im Jahr 2027 will das Staatliche Bauamt Ansbach mit den Bauarbeiten beginnen. Wie viel das Projekt kostet, dazu gibt es noch keine Auskunft.
Ansbach
Das Dach der Ansbacher Kita Kunterbunt muss saniert werden
Bei stärkerem Regen dringt Wasser in das Gebäude. Die Verantwortlichen hoffen, keine böse Überraschung zu erleben.
Feuchtwangen
Fachgremium votiert gegen Batterie-Großspeicher bei Feuchtwangen
Der Bauausschuss legt sich fest. Die Empfehlung an den Stadtrat lautet, für das Projekt keine Leitplanung auf den Weg zu bringen. Was das Hauptargument ist.
Ansbach
Ansbacher Flaniermeile: Radler und E-Scooter-Fahrer sollen schieben
Die Stadtrats-Fraktion der Christsozialen stellte einen entsprechenden Antrag. Der Vorsitzende moniert „Zustände wie bei der Tour de France”.
Feuchtwangen
Barrierefreiheit in der Altstadt: Wie Feuchtwangen das Vorhaben vorantreibt
Viele Bürgerinnen und Bürger profitieren von den bereits angelegten Pflastersteinen. So heißt es von der Stadt. Welche nächsten Schritte sollen nun folgen?
Ansbach
Stühlerücken im Ansbacher Stadtrat: Neue zweitstärkste Fraktion
Der Wechsel von Professor Franz-Xaver Huber von der CSU zur Fraktion Freie Wähler/Die Ansbacher ändert einiges.
Ansbach
Endlosprojekt in Ansbach: Die Zukunft des Wohnquartiers Weinberg-West ist weiter unklar
Die Stadträte schicken die Verwaltung in weitere Verhandlungen mit dem Investor. Denn zu viele Fragen sind noch offen.
Ansbach
Bei der maroden Berufsschule in Ansbach tut sich was
Ausschüsse des Stadtrates haben die Verwaltung beauftragt, ein Raumprogramm zu erarbeiten und einen Kostenrahmen zu ermitteln.
Ansbach
Ansbacher Stadträte beschließen: Knapp 3,5 Millionen Euro fließen ins Theater
Experte aus München stellt ein glänzendes Zeugnis aus: mehr Besucher und weniger Personal als andere Häuser. Über ein neues Konzept wurde kontrovers diskutiert.
Ansbach
Ansbach: 30 Millionen Euro für die Ganztagsbetreuung
Für die Stadt heißt es nun investieren, damit an Grundschulen ganztägig betreut werden kann. Diese Standorte werden zuerst ausgebaut.
Wilhermsdorf
Neues Bürgerzentrum in Wilhermsdorf: Archäologen stoßen auf historische Schätze
Interessante Funde kamen auf der prominentesten Wilhermsdorfer Baustelle zutage. Verbunden ist das mit nicht unerheblichen Zusatzkosten .
Ansbach
Müllentsorgung im Landkreis Ansbach: Gebühren könnten drastisch steigen
Die Kosten für die Abfallentsorgung stiegen deutlich. Das könnte das Amt auf die Bürger umlegen. Eine besonders spürbare Erhöhung wurde jetzt abgelehnt.
Ansbach
Fahrradstraße in der Dombachsiedlung: Ansbacher lehnen Vorhaben ab
Trotz Tempo 30 und verkehrsberuhigtem Bereich, wird gerast. Bestehende Verkehrsprobleme sollen gelöst werden. Doch einige Anwohner sehen rot.
Dorfgütingen (Feuchtwangen)
Deich gegen „massive Überschwemmungen”: Pläne in Dorfgütingen werden konkret
2D-Simulation zeigte, dass die geplante Maßnahme für Feuchtwangens Stadtteil Dorfgütingen wirksam ist
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north