Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Feuchtwangen
Barrierefreiheit in der Altstadt: Wie Feuchtwangen das Vorhaben vorantreibt
Viele Bürgerinnen und Bürger profitieren von den bereits angelegten Pflastersteinen. So heißt es von der Stadt. Welche nächsten Schritte sollen nun folgen?
Ansbach
Stühlerücken im Ansbacher Stadtrat: Neue zweitstärkste Fraktion
Der Wechsel von Professor Franz-Xaver Huber von der CSU zur Fraktion Freie Wähler/Die Ansbacher ändert einiges.
Ansbach
Endlosprojekt in Ansbach: Die Zukunft des Wohnquartiers Weinberg-West ist weiter unklar
Die Stadträte schicken die Verwaltung in weitere Verhandlungen mit dem Investor. Denn zu viele Fragen sind noch offen.
Ansbach
Bei der maroden Berufsschule in Ansbach tut sich was
Ausschüsse des Stadtrates haben die Verwaltung beauftragt, ein Raumprogramm zu erarbeiten und einen Kostenrahmen zu ermitteln.
Ansbach
Ansbacher Stadträte beschließen: Knapp 3,5 Millionen Euro fließen ins Theater
Experte aus München stellt ein glänzendes Zeugnis aus: mehr Besucher und weniger Personal als andere Häuser. Über ein neues Konzept wurde kontrovers diskutiert.
Ansbach
Ansbach: 30 Millionen Euro für die Ganztagsbetreuung
Für die Stadt heißt es nun investieren, damit an Grundschulen ganztägig betreut werden kann. Diese Standorte werden zuerst ausgebaut.
Wilhermsdorf
Neues Bürgerzentrum in Wilhermsdorf: Archäologen stoßen auf historische Schätze
Interessante Funde kamen auf der prominentesten Wilhermsdorfer Baustelle zutage. Verbunden ist das mit nicht unerheblichen Zusatzkosten .
Ansbach
Müllentsorgung im Landkreis Ansbach: Gebühren könnten drastisch steigen
Die Kosten für die Abfallentsorgung stiegen deutlich. Das könnte das Amt auf die Bürger umlegen. Eine besonders spürbare Erhöhung wurde jetzt abgelehnt.
Ansbach
Fahrradstraße in der Dombachsiedlung: Ansbacher lehnen Vorhaben ab
Trotz Tempo 30 und verkehrsberuhigtem Bereich, wird gerast. Bestehende Verkehrsprobleme sollen gelöst werden. Doch einige Anwohner sehen rot.
Dorfgütingen (Feuchtwangen)
Deich gegen „massive Überschwemmungen”: Pläne in Dorfgütingen werden konkret
2D-Simulation zeigte, dass die geplante Maßnahme für Feuchtwangens Stadtteil Dorfgütingen wirksam ist
Dinkelsbühl
Fränkischer Hof in Dinkelsbühl bekommt Ferienwohnungen
Im Bauausschuss wurde das Sanierungskonzept für das Einzeldenkmal in der Altstadt vorgestellt. Bedenken gab es vor allem hinsichtlich des Brandschutzes.
Seebronn (Herrieden)
Was eine Biogasanlage in Herrieden mit dem Verkehr in Ansbach zu tun hat
In Seebronn ist eine Erweiterung eines Recycling-Betriebes geplant. Den südlichen Ansbacher Stadtteilen kann das mehr Verkehr bringen. Engstellen machen Sorge.
Leutershausen
Arbeiten am Stadion in Leutershausen „in vollem Gang”: Ende schon in Sicht?
Die Außenanlagen wurden schon 2024 erneuert, jetzt geht es an das Gebäude. Dabei sitzt den Arbeitern ein Termin im Nacken, der schnell näher rückt.
Ansbach
Ganz leichtes Plus: So entwickelt sich der Tourismus in der Stadt Ansbach
Marketing-Fachmann Sebastian Buhl präsentierte die Zahlen zum Tourismus. Neben den Übernachtungen ging es auch um die Stadtführungen.
Ansbach
Ansbach erntet deutlich mehr Gewerbesteuer als erwartet – mit großem Aber
Die Stadt hat aus 2024 knapp 12,5 Millionen Euro mehr in der Kasse als gedacht. Der „bombastische Rekordwert” hilft - allerdings nur bedingt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north