Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Viele Dax-Konzerne trotz Zollbelastung mit guten Ergebnissen
Handelsbarrieren erschweren das Geschäft deutscher Firmen. In Summe fallen die Ergebnisse für das zweite Quartal schlechter aus. Doch nicht alle Unternehmen trifft es gleichermaßen.
Deutschland
Börsenturbulenzen? So machen Sie Ihr Depot krisenfest
Wenn die Kurse purzeln und das Depot plötzlich an Wert verliert, werden viele Anleger auf einmal nervös. Ein wenig muss man so etwas aushalten können. Ein wenig lässt sich aber auch vorbeugen.
Deutschland
Gold und Small Caps: So viel Beimischung im Depot ist okay
Um sich ein erfolgversprechendes Wertpapierdepot aufzubauen, braucht es in der Regel nicht viele verschiedene Titel. Wer aber die Abwechslung sucht, kann durchaus Exoten beimischen.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Deutschlands größte Marinewerft TKMS wird eigenständig
Thyssenkrupp stellt seine Marineschiffbausparte TKMS auf eigene Füße. Im Herbst soll sie an die Börse. Bei einer außerordentlichen Online-Hauptversammlung gaben die Aktionäre jetzt grünes Licht.
USA
Schweiz
Goldpreis klettert - Bericht über US-Zölle auf Goldbarren
Die „Financial Times“ berichtet über neue US-Zölle auf die Einfuhr von Goldbarren. In New York kommt es zu Preissprüngen.
USA
Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein
Die Macher der Crocs-Gummischuhe sehen die Kauflust der US-Verbraucher schwinden und leiden unter Donald Trumps Importzöllen. Anleger lassen die Aktie fallen.
Deutschland
USA
Dax-Konzerne gehören mehrheitlich ausländischen Investoren
Deutschlands erste Börsenliga zieht weiterhin ausländisches Kapital an. Vor allem US-Amerikaner beurteilen den Dax offenbar positiver als die Inländer.
Bayern
Deutschland
Flucht ins Gold - Fortgesetzter Preisanstieg in Sicht
Manchmal wird die Weltpolitik im Alltag spürbar. China und andere Länder kaufen große Mengen Goldes, weil sie vom Dollar unabhängig werden wollen. Das hat Folgen für Brautpaare in aller Welt.
Deutschland
USA
Mehr Gehalt für Dax-Vorstände - zwei über 10 Millionen
Müssen die Vorstände eines Dax-Konzerns fast 100 Mal so viel verdienen wie ihre Mitarbeiter? Einer Studie zufolge ist das zwar ein Ausreißer, aber international kassieren Top-Manager noch viel mehr.
Deutschland
SAP steigert Gewinn deutlich
Der Softwarehersteller aus Baden-Württemberg überzeugt im zweiten Quartal mit besseren Zahlen als erwartet. Besonders eine Sparte sorgt für Rückenwind.
Hessen
Deutschland
Deutsche Börse: Goldschatz für Anleger größer geworden
In unsicheren Zeiten greifen Anleger verstärkt zu Edelmetall. In den Tresoren der Deutschen Börse lagern 7,3 Tonnen mehr Gold als zu Jahresbeginn. Vom Rekordhoch ist der Bestand aber weit entfernt.
Deutschland
USA dominieren die Börsen – Deutsche Firmen Außenseiter
Nvidia, Apple, Microsoft: US-Konzerne geben an den Börsen den Ton an. Aus Deutschland kommen nur wenige der wertvollsten Unternehmen der Welt. Ein Konzern aber schafft es an Europas Spitze.
Deutschland
Faszination Coins: In 6 Schritten zum Krypto-Investment
Wer erstmals in Kryptowährungen investieren möchte, muss sich in eine völlig neue Anlage-Welt einfinden. Welche Währung, welche Handelsplattform soll es sein? Sechs Schritte führen zum Ziel.
USA
Trumps Steuerpläne: KfW sieht USA vor Schuldenspirale
Die hohen Schulden und Trumps erratische Zollpolitik erschüttern das Vertrauen der Finanzmärkte in die USA, der Dollar ist so schwach wie seit Jahren nicht. Die KfW warnt vor einem Kipppunkt.
Deutschland
USA
Misstrauen gegen Trump: Kapitalflucht aus USA nach Europa
Auf den weltweiten Kapitalmärkten zählt die Frankfurter Börse in diesem Jahr bislang zu den Krisengewinnern - dank US-Präsident Trump.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north