FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Unterlaimbach (Scheinfeld)
Bürgermeisterkandidat Luckert führt die Stadtratsliste der ÜWG Scheinfeld an
Die Überparteilichen nominierten einmütig den auf ihre Seite gewechselten ehemaligen CSU-Mann und wollen auch als stärkste Fraktion aus der Wahl hervorgehen.
Lichtenau
Die Grünen nominieren Manfred Eschenbacher als Bürgermeisterkandidat für Lichtenau
Der 58-jährige Fraktionssprecher im Gemeinderat blickt auf jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement zurück. Er sieht Lichtenau bereit für den Wandel.
Markt Bibart
Kosten von bis zu zwölf Millionen Euro drohen bei der Markt Bibacher Kläranlage
Die Anlage soll saniert und erweitert werden. Die hohen Kosten waren eines der heißen Eisen, die Bürgermeister Klaus Nölp bei der Bürgerversammlung ansprach.
Gutenstetten
Gutenstetten geht neue Wege: Mit einer gemeinsamen Ratsliste zur Kommunalwahl 2026
Harmonie statt Wahlkampf, demokratische Einheit statt Gerangel: Zum ersten Mal nominierten alle vier im Rat vertretenen Parteien und Gruppierungen zusammen.
Herrieden
Herrieder Prestigeprojekt im Stadtschloss ist zu Grabe getragen
Das umstrittene Konzept mit einem großen Veranstaltungssaal ist nach dem Veto des Landratsamtes vom Tisch. Warum die Weiterentwicklung in den Sternen steht.
Simmershofen
Haupt- oder Ehrenamt: Hängepartie in Simmershofen bei der Bürgermeister-Frage
Der Simmershöfer Gemeinderat hat noch keine Entscheidung über den künftigen Status des Bürgermeisters getroffen. Doch die Zeit drängt.
Burk
Provisorium mit Mängeln: Was wird aus den Container-Kindergarten in Burk?
Die Einrichtung kämpft mit Platzmangel und wich deshalb auf Container aus. In denen fehlt es an vielem. Die Gemeinde sucht jetzt nach einer dauerhaften Lösung.
Feuchtwangen
Kandidatur in Feuchtwangen: Drei Gruppen wollen Ulrich Grünwald als Bürgermeister
Das Dreierbündnis aus SPD, Wir/Grüne und WwW nominiert in Feuchtwangen am 25. November den Parteilosen für das Amt im Rathaus. Das sind seine Ziele.
Schopfloch
Kommunalwahl in Schopfloch: SPD und Unabhängige Wähler nominieren Kandidaten
Die Gruppierungen setzen auf eine Verjüngung. Sorgen bereitet der Rückzug von Bürgermeister Czech. Was darüber hinaus im Wahlprogramm steht.
Oberdachstetten
Bürgermeister als „Familientradition”: Assum tritt in Oberdachstetten wieder an
Nach Gesprächen mit seiner Familie will Martin Assum (CSU) erneut für das Amt kandidieren. Der Rückhalt seiner Frau und der Kinder sei dabei unverzichtbar.
Feuchtwangen
Die zähe Suche nach einem neuen Post-Standort in Feuchtwangen hat ein Ende
Ab 19. November gibt es eine Filiale in der Dinkelsbühler Straße. Warum Bürgermeister Ruh zwar erleichtert, aber nicht zu 100 Prozent zufrieden ist.
Merkendorf
Einstimmig: Stefan Bach tritt erneut als Bürgermeisterkandidat in Merkendorf an
Der amtierende Rathauschef äußerte sich zu den umgesetzten und den anstehenden Projekten in der Stadt und freut sich über die Rückendeckung.
Oberdachstetten
„Wahlheimat Oberdachstetten” nominiert Bürgermeisterkandidatin
Eileen Gillwald möchte ins Rathaus einziehen. Dabei setzt sie auf „Vertrauen, Engagement und gemeinsames Handeln”.
Wassertrüdingen
Jochen Reuter will Bürgermeister von Wassertrüdingen werden
Der CSU-Ortsverband nominiert den 52-Jährigen einstimmig. Ortsvorsitzender Thorsten Müller spricht von einem „starken Signal der Einigkeit und Geschlossenheit”.
Lichtenau
Markus Nehmer kandidiert erneut für das Bürgermeisteramt in Lichtenau
Lichtenaus Bürgermeister Markus Nehmer blickt auf seine Amtszeit zurück. Bei einer Wiederwahl will er verstärkt die Nahversorgung und den Ärztemangel angehen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north