Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Urlaubszeit: Wer darf meine Mails mitlesen?
Sie haben Ihren Urlaub bestmöglich vorbereitet - aber was, wenn die entscheiden Kundenmail in der Abwesenheit in Ihr Postfach flattert? Darf Ihre Vorgesetzte dann in Ihren Account gucken?
Deutschland
25 Millionen Euro weg: Warum Krypto-Coup nicht geahndet wird
Wer mit anderen seine Sicherheitsschlüssel zur eigenen Krypto-Wallet teilt, läuft Gefahr, dass das Wissen missbraucht wird. Dem Rechtsstaat sind in so einem Fall die Hände gebunden. Wie kommt's?
Deutschland
Selbstständig im Nebenerwerb: Was muss ich beachten?
Neben dem Hauptberuf auf eigene Rechnung zu arbeiten – das hat seine Vorteile. Doch denen stehen viele Pflichten gegenüber. Worauf Sie bei Versicherung, Steuer und Co. achten müssen.
Deutschland
3 Tipps: Was vor der Nebenerwerbsgründung wichtig ist
Die Leidenschaft für Fitness, Handwerk oder Webdesign zum Beruf machen, ohne den Hauptjob aufzugeben: Mit einer Selbstständigkeit im Nebenerwerb ist das möglich. Was bei der Vorbereitung wichtig ist.
Deutschland
Nach dem Urlaub: Vom Erholungs- in den Arbeitsmodus switchen
Die Sommerferien sind für viele Beschäftigte Zeitpunkt für einen langen Jahresurlaub. Wer tagelang nicht an Arbeit gedacht hat, tut sich in den ersten Tagen zurück im Job oft schwer. Was dann hilft.
Deutschland
Influencer aufgepasst: Diese Einnahmen sind steuerpflichtig
Posten, liken, folgen: Mit Social Media lässt sich unter Umständen recht einfach Geld verdienen. Geld, für das sich der Fiskus grundsätzlich interessiert. Welche Einnahmen der Steuer unterliegen.
Deutschland
Börsenturbulenzen? So machen Sie Ihr Depot krisenfest
Wenn die Kurse purzeln und das Depot plötzlich an Wert verliert, werden viele Anleger auf einmal nervös. Ein wenig muss man so etwas aushalten können. Ein wenig lässt sich aber auch vorbeugen.
Deutschland
Gold und Small Caps: So viel Beimischung im Depot ist okay
Um sich ein erfolgversprechendes Wertpapierdepot aufzubauen, braucht es in der Regel nicht viele verschiedene Titel. Wer aber die Abwechslung sucht, kann durchaus Exoten beimischen.
Deutschland
Informationsflut im Job: 5 Tipps für mehr Fokus
Zwischen Anrufen, Chatnachrichten und Mails verlieren wir schnell unsere eigentlichen Aufgaben aus dem Blick. Was hilft, die Konzentration im Arbeitsalltag hochzuhalten.
Deutschland
WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast
Monat für Monat leisten viele Eigentümer einer WEG Hausgeldzahlungen. Oft darin enthalten: die Erhaltungsrücklage. Die kann sich steuerlich auswirken.
Deutschland
Entschädigung erhalten: Wann wird dafür Steuer fällig?
Wer eine Entschädigungszahlung bekommt, muss daran manchmal auch das Finanzamt beteiligen. Für welche Fälle das gilt - und wann Betroffene das Geld komplett für sich behalten dürfen.
Deutschland
Kryptogeschäfte: Anleger durch neue Belegpflichten gefordert
Können Sie Ihre Kryptogeschäfte anhand von Screenshots oder Steuerreports belegen? Wenn nicht, sollten Sie schleunigst mit einer solchen Dokumentation beginnen - das Finanzamt verlangt diese.
Deutschland
Krankengeld endet: Welche Ansprüche haben Betroffene?
Wer lange Zeit nicht arbeiten kann, bekommt Krankengeld von der Kasse. Doch auch das wird nicht ewig ausgezahlt. Wie es danach weitergehen kann - mit ALG 1 oder Bürgergeld. Ein Überblick.
Deutschland
Zu heiß in der Wohnung? Wann Hitze zum Mietmangel wird
Sind 28 Grad in der sommerlichen Mietwohnung noch okay oder ist das schon ein Mangel? Gerichte kommen in Einzelfällen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ein Richtwert lässt sich aber ausmachen.
Deutschland
Was die Arbeit in einer Kita ausmacht
Spielkameradin, Psychologe, Seelsorgerin, Lehrkraft: All das wird Erziehern im Kindergartenalltag abverlangt. Über einen anspruchsvollen, erfüllenden und gesellschaftlich unverzichtbaren Beruf.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north