FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
„Mängelmelder Post“: Netzagentur sammelt Beschwerden
Ärger mit verspäteten Briefen oder geschlossenen Filialen? Ein neues Portal der Bundesnetzagentur wendet sich an genervte Postkunden – und will Missstände schneller aufdecken.
USA
Niederlande
EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
Gefälschte Banking-App oder ausgedachte Ferienwohnung: Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen die nächsten Verfahren gegen Tech-Riesen?
Deutschland
DHL verschickt wieder Online-Bestellungen in die USA
Mit relativ hohen Zollsätzen bitten die USA Europa zur Kasse, das betrifft auch Online-Bestellungen. Angesichts der komplizierten neuen Regeln stellten Paketfirmen den Versand zunächst weitgehend ein.
USA
Klarna startet mit Kurssprung an der Börse
Mit Klarna ging ein Unternehmen aus Schweden an die Börse in New York. Die Nachfrage nach den Aktien des Bezahldienstes war hoch.
USA
Zoll: Postversand in die USA um 81 Prozent eingebrochen
Seit Ende August gelten neue Regeln für den Warenversand in die USA. Das hat weltweite Folgen. Eine UN-Organisation arbeitet an Lösungen.
USA
Deutschland
DHL schränkt Paketversand in die USA ein
Ende August greifen neue strenge Zollvorschriften für den Paketversand in die USA. Doch wie genau soll das funktionieren? Viele Fragen sind noch unbeantwortet, Postdienste ziehen daher die Notbremse.
Deutschland
CTS Eventim schockt mit Gewinneinbruch - Aktienkurs sackt ab
Nach einem starken Jahresstart bekommt der Ticketvermarkter Gegenwind. Analysten hatten auf höhere Zahlen gehofft – und auch an der Börse kamen die Neuigkeiten sehr schlecht an.
Deutschland
Mehr Beschwerden zu Online-Dienstleistungen
Betrugsmaschen kommen nicht nur bei Internet-Shops vor, sondern auch bei vermeintlichen Service-Angeboten. Verbraucherschützer warnen - und kritisieren Werbung dafür.
Deutschland
Behörde registriert so viel Frust über die Post wie noch nie
Das Paket kommt verspätet, der Brief landet im falschen Briefkasten oder er bleibt verschwunden. So etwas ist ärgerlich. Manchmal ist der Ärger so groß, dass sich Verbraucher an eine Behörde wenden.
Deutschland
Hamburg
Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef.
Bayern
Neue Briefmarke zeigt Weltenburger Enge in Niederbayern
Nur wenige Motive gibt es jedes Jahr als Sonderbriefmarke. Nun hat ein Naturschauspiel bei Kelheim die Ehre bekommen. Es hat nicht nur deshalb eine Sonderstellung in Bayern.
China
EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppen
Millionen von Billig-Paketen überfordern Europas Zollbehörden. Jetzt will das EU-Parlament Händler wie Shein und Temu stärker in die Pflicht nehmen - Verbraucher sollen nicht draufzahlen.
Deutschland
Berlin
Branche in der Krise: Taxi-Korsos in einem Dutzend Städte
Das Taxi-Gewerbe steckt seit Jahren in der Krise. Die Mietwagen-Konkurrenz unterlaufe ihre regulierten Tarife, kritisieren die Verbände. Hunderte Fahrer demonstrieren bundesweit.
Baden-Württemberg
Bayern
Erste Mercedes-Niederlassung verkauft
Der Verkauf der Mercedes-Autohäuser startet in Neu-Ulm. Der Konzern verhandelt schon über weitere Standorte.
Deutschland
Deutlich mehr Pakete unterwegs
Ob gelb, rot, blau oder braun: Im Straßenverkehr sind die Transporter von DHL, DPD, Hermes und UPS omnipräsent. Ihre Zustellerinnen und Zusteller haben gut zu tun, wie Branchenzahlen erkennen lassen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north