Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Tabuthema Gehalt: Männer lügen häufiger als Frauen
Die Deutschen sprechen ungern über ihr Einkommen. Männer sind laut einer Umfrage besonders zurückhaltend - nicht wenige lügen auch. Dabei könnte mehr Transparenz allen zugutekommen.
USA
Die Superreichen werden mehr und immer reicher
Elon Musk - und dann lange nichts. Der Tesla-Chef bleibt laut Forbes-Liste der reichste Mensch der Welt. Auch viele Deutsche stehen auf der Liste, einer ist besonders jung.
Deutschland
Tarifstreit des öffentlichen Dienstes: Schlichter übernehmen
Gewerkschaften und Arbeitgeber ist keine Einigung gelungen: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sollen Schlichter einen Weg finden. Warnstreiks sind währenddessen nicht erlaubt.
Deutschland
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage. Eine Einigung gibt es vorerst nicht.
Deutschland
Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst ohne Einigung
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen in Potsdam.
Deutschland
Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst ohne Einigung
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen in Potsdam.
Deutschland
Zoll leitet nach bundesweiter Razzia über 800 Verfahren ein
Der Zoll hat in einer Razzia rund 6.500 Arbeitnehmer nach ihren Arbeitsverhältnissen befragt. Oft gab es Auffälligkeiten. Bestimmte Branchen kamen genau unter die Lupe.
Deutschland
37 Prozent mehr Geld für Allianz-Chef Bäte
Der Versicherungskonzern Allianz eilt unter seinem langjährigen Chef Oliver Bäte von Erfolg zu Erfolg. Ein Nutznießer ist: Bäte.
Deutschland
Viele sehen in Jobwahl Grund für Gender Pay Gap
Zwischen Männern und Frauen besteht eine Lohnlücke, eine sogenannte Gender Pay Gap. Die Gründe dafür sehen die Geschlechter unterschiedlich.
Deutschland
Ifo: In der Ehe schrumpfen Einkommen von Frauen deutlich
Nach der Hochzeit hängen manche Frauen ihren Job an den Nagel. Andere treten bei der Arbeit kürzer. Die Heirat hat starke Auswirkungen auf Einkommen von Frauen - im Gegensatz zu denen von Männern.
Bayern
Frauen in Bayern verdienen fast 5 Euro pro Stunde weniger
Der Abstand ist zuletzt etwas geschrumpft. Ein Teil davon lässt sich erklären - auch dort will der DGB ansetzen, um Gerechtigkeit herzustellen.
Deutschland
Frauen sind in Partnerschaften selten die Hauptverdienerin
In Beziehungen steuern Männer oft einen größeren Teil zur Haushaltskasse bei. Ein Grund: Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit. An der Einkommensverteilung hat sich seit Jahren kaum etwas geändert.
Deutschland
Ältere besonders betroffen: Deutlich mehr Privatinsolvenzen
Die zunehmende Altersarmut ist auch an der Schuldenstatistik ablesbar. Viele Menschen müssen angesichts gestiegener Kosten Insolvenz anmelden.
Baden-Württemberg
Deutschland
SAP-Chef Klein verdient fast 19 Millionen Euro
Viele Menschen arbeiten täglich mit Programmen des SAP-Konzerns. Andere besitzen dessen Aktien - und die befinden sich im Höhenflug. Insbesondere für die Manager des Konzerns macht sich das bezahlt.
Deutschland
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner
Frauen erhalten immer noch weniger Entgelt für ihre Arbeit als Männer. Im vergangenen Jahr hat sich die Lücke allerdings schneller geschlossen als jemals zuvor.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north