Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Welbhausen (Uffenheim)
Versuchter Diebstahl in Welbhausen? Mann angelt verbotenerweise an Fischweiher
Ein 30-Jähriger testete am Sonntag eine neu erworbene Angelausrüstung. Er besaß weder einen Fischereischein, noch die Erlaubnis des Weiherbesitzers.
Ansbach
Fisch-Tradition an Karfreitag: Teichwirte im Landkreis Ansbach profitieren
Ob christlich oder nicht: In vielen Haushalten der Region wird die Tradition fortgeführt. Mehr denn je sind Karpfen zu dieser Zeit gefragt. Das steckt dahinter.
Herrieden
Landkreis Ansbach: Otter, Biber und Co. sind problematisch für Teichwirte
Neben Neuwahlen der Teichgenossenschaft ging es bei der Jahresversammlung um einige wichtige Themen. Diesen Tipp sollten Weiherbesitzer kennen.
Ansbach
Winterruhe in Franken beendet: Karpfen sind zurück im Teich
In den kalten Monaten lagen die Wasserflächen brach und wurden für die neue Saison vorbereitet.
Gollhofen
Löschweiher als Schmuckstück: Duo schafft für Gollhofen ein neues Naturidyll
Mit Hilfe von vielen Freiwilligen hübschten Sebastian Decker und Bernhard Much einen verwilderten Teich auf. Das lockt sogar bereits Auswärtige.
Ansbach
Der Karpfen in der Weihnachtsküche muss nicht im Fett schwimmen
Vier Rezepte von Köchen und Fischzüchterinnen aus der Region zeigen: Mit kreativen Zutaten schmeckt der Fisch zum Fest mal anders.
Neustadt/Aisch
Vom Ei bis auf den Teller: Rundfahrt zeigt das Leben der Aischgründer Karpfen
Erich Herndl bietet für das Neustädter Karpfenmuseum Weihertouren an. Gibt es da noch Neues über die Fische zu erfahren? Wir sind mitgefahren.
Obernzenn
Reiche Ernte beim Abfischen am Obernzenner See
Über hundert Helferinnen und Helfer packten mit an. Damit es für die Fische möglichst schonend ablief, wurden besondere Vorkehrungen getroffen.
Neustadt/Aisch
„Karpfenzeit”: Deshalb gibt es in Neustadt ein Museum für den Karpfen
Ein Museum, das sich nur um einen Fisch dreht - für viele klingt das ganz schön verrückt. Doch in Neustadt existiert genau das seit 16 Jahren.
Dinkelsbühl
Auf den Karpfen gekommen: Die Bilder der Fischerntewoche in Dinkelsbühl
Ob im Kescher, als Häppchen oder im Aquarium schwimmend: Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Wassertiere.
Heilsbronn
Neue FLZ-Serie „Karpfenzeit”: Wie das Abfischen mit dem Netz läuft
Nach und nach werden die Tiere jetzt aus den Weihern geholt. Dann werden sie lebend an Gaststätten und Direktvermarkter verkauft.
Herrieden
Karpfen schwimmen in natürliche Falle: Familie rettet 100 Fische
Eine Senke an der Altmühl hätte für Dutzende Fische bei Herrieden einen qualvollen Tod bedeutet. Die Geschichte einer kuriosen Rettung.
Neunstetten ( Herrieden)
Stegbruck (Herrieden)
Frischer Fisch fürs Frühstück? Schwarzangler neben der Autobahn
Erst wurde befürchtet, der 26-Jährige sei in die Altmühl gefallen. Doch er hatte offenbar nur Hunger und nicht ausreichend Proviant dabei.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühler Fischerntewoche mit langer Tradition
Natur, Kultur und Kulinarik, unter diesem Motto steht die Fischerntewoche, die am Samstag, 28. Oktober, in Dinkelsbühl eröffnet wird.
Haslach (Dürrwangen)
Stör-Fall in Haslach: Wer hat 18 wertvolle Fische gestohlen?
Die Polizei ermittelt in dem Ort im Landkreis Ansbach, nachdem aus einem Weiher zahlreiche Störe verschwunden sind.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north