Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Pflanzen bei Kälteeinbruch zurück ins Warme holen
Warme Tage im März täuschen - nachts kann es wieder eisig werden. Pflanzenfreunde sollten den Wetterbericht genau im Blick behalten. Denn: Nicht jede Pflanze verträgt die Temperaturschwankungen.
Deutschland
Plötzlich wärmer: Haus auf Risse und mehr prüfen
Gerade noch Schnee und Frost - und plötzlich ist es vielerorts frühlingshaft warm. Wechselnde Temperaturen können für Gebäude eine Belastungsprobe sein. Wie Eigentümer weitere Schäden verhindern.
Deutschland
Tipps für Bauherren: Schäden durch Frost vermeiden
Zeit ist Geld. Aber manchmal lohnt es sich, zu warten. Das gilt besonders im Winter auf Baustellen. Niedrige Temperaturen bergen Risiken: Worauf es ankommt, damit der Hausbau trotz Frost gelingt.
Deutschland
Frost an Leitungen: So vermeiden Sie Rohrbrüche
Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus. In Leitungen kann das fatal sein. Jedes Jahr entsteht ein Gesamtschaden in dreistelliger Millionenhöhe. Tipps, wie Hausbesitzer vorbeugen können.
Deutschland
So erkennen und vermeiden Sie Frostschäden bei Pflanzen
Harte Zeit für Pflanzen: Frost kann den Gewächsen im Winter ganz schön zusetzen. Bei welchen Pflanzen sich Schäden wie zeigen - und wie man richtig vorbeugt.
Tauberzell
Wie Frost und Mehltau die Ernte in Tauberzell beeinflussen
Im Taubertaler Hasennestle läuft die Weinlese. Allerdings ist der Ertrag in diesem Jahr geringer als 2023.
Rheinland-Pfalz
Hessen
Weininstitut erwartet nach Spätfrost kleinen Preissprung
Später Frost hat in vielen Regionen Deutschlands Weinreben beschädigt. Experten schätzen Schäden in Millionenhöhe. Und was bedeutet das nun für Weinliebhaber?
Burgbernheim
Neustadt/Aisch
Immense Schäden: Frost vernichtet ganze Wein-Lagen
Im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim sind Winzer schwer geknickt. Bis zu minus 4,5 Grad Celsius hatte es in manchen Weinbergen. Was das bedeutet.
Deutschland
Spätfrost: So retten Sie Ihre empfindlichen Pflanzen
Hilfe, der überraschende Frost setzt meinen Pflanzen zu! Stecken sie das gut weg? Und wie kann ich die Empfindlichen vor der Kälte schützen? Ein Experte gibt Antworten.
Deutschland
Spätes Winterwetter in Teilen von Deutschland
Laut einem Sprichwort macht der April, was er will. Derzeit will er es kalt und nass. Das bringt einerseits schöne Winterlandschaften, andererseits auch glatte Straßen. Es bleibt erstmal frostig.
Deutschland
Cancelt der Klimawandel die Eisheiligen?
Mamertus, Pankratius und Servatius haben lange Zeit das Gartenjahr diktiert. Doch ist 2024 wirklich Mitte Mai noch Frost zu erwarten? Ein Experte für Agrarmeteorologie klärt auf.
Deutschland
Frühlingshaftes Wochenende steht bevor
Das Wetter zeigt sich sonnig. Nachts aber kann es noch einmal empfindlich kalt werden.
Deutschland
Großbritannien
Stürmisches Tauwetter zum Wochenstart
Zum Wochenbeginn wird es milder und teils stürmisch - die wärmeren Temperaturen bedeuten auch Schneeschmelze und wieder steigende Hochwassergefahr. Im Fährverkehr entfallen einige Verbindungen.
Deutschland
Eis und Schnee: Feuchteschäden am Haus vermeiden
Sie sehen schön aus, sind aber gefährlich: Das ist zu tun, wenn Sie Schneeverwehungen und Eiszapfen vorfinden.
Deutschland
So schützen Sie Wasserleitungen vor Frostschäden
Nicht nur draußen kann Eis zu Gefahr werden, auch Wasserleitungen können einfrieren. Wie man am besten vorbeugt, was zu tun ist, wenn es doch passiert, erklären Experten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north