Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bad Windsheim
Bauarbeiten für die Landesgartenschau in Bad Windsheim dürfen starten
Das „blaue Herz“ ist das Startprojekt für die Schau 2027. Der Spatenstich mit Umweltminister Glauber erfolgt Ende Juli.
Schillingsfürst
Gartenlust in Schillingsfürst: Entspanntes Markttreiben im Park
Der Kardinalsgarten war wieder Treffpunkt zum Auftanken, Abschalten und Sammeln von Anregungen. Das lockte vor allem am Sonntag viele Besucher.
Bad Windsheim
Die Landesgartenschau in Bad Windsheim rückt näher: Das ist der aktuelle Stand
Vor gut fünf Jahren hat die Stadt den Zuschlag für das Groß-Ereignis in 2027 erhalten. Seitdem gab es nicht nur positive Schlagzeilen.
Bad Windsheim
Für Bad Windsheims Landesgartenschau werden weiter Ideen gesammelt
Die ganze Region will sich den erhofften vielen Gästen präsentieren. Vor allem für Radtouristen sind auch Automaten zur Versorgung in Erwägung.
Bad Windsheim
Ideen für die Landesgartenschau in Bad Windsheim präsentiert
Von einem Vor-Vorverkauf von Dauerkarten bis zu einem „knallenden Eingang”: Was sich die Verantwortlichen für 2027 vorgenommen haben.
Bad Windsheim
Neuer Co-Geschäftsführer für Bad Windsheims Landesgartenschau: Wer ist der Mann?
Rüdiger Eckhardt heißt der 54-Jährige, für den es viele Vorschusslorbeeren gibt. Sein Posten ist seit Dezember vakant. Wie der Familienvater die Schau 2027 bewertet.
Bad Windsheim
Der seltsame Stopp für den Bahnhof-Umbau in Bad Windsheim
Verwirrung im Bad Windsheimer Stadtrat: Ein Schreiben legt einen Zeitplan fest, dann wird das Projekt als Eingangstor zur Landesgartenschau 2027 gestrichen.
Bad Windsheim
Zu teuer: Aussichtsturm für Landesgartenschau in Bad Windsheim wird schlanker
Der Höhepunkt des Großevents 2027 soll auch danach stehen bleiben. Aber längst nicht alle sind von der Turm-Idee für knapp eine Million Euro angetan.
Bad Windsheim
Nach Kündigung: Ein neuer Baumpfleger für Bad Windsheim ist gefunden
Die Stelle ist bereits nachbesetzt worden. Sie wird künftig der Stadtgärtnerei zugeordnet und nicht mehr, wie bislang, dem Bauhof.
Bad Windsheim
Bad Windsheim: Entsteht hier ein großer Parkplatz für die Landesgartenschau?
Wohin mit den vielen Autos der Besucher zur LGS 2027? Mehr Parkraum muss her – nun steht ein Vorschlag im Raum, an einer Wasserschutzzone temporär zu bauen.
Neustadt/Aisch
Turm für die Landesgartenschau in Bad Windsheim: Abspecken statt klotzen
Die Kostenschätzung für einen Aussichtsturm von 1,8 Millionen Euro stößt auf viel Kritik. Jetzt wird nach einer billigeren Alternative Ausschau gehalten.
Bad Windsheim
„Politischer Aschersamstag” in Bad Windsheim: Harsche Kritik an „Heckel-Hassern”
Die Gruppierung WiR keilt ordentlich gegen die politische Konkurrenz in der Stadt – und lässt durchblicken, dass Bürgermeister Heckel 2026 erneut antreten will.
Bad Windsheim
Ein Aussichtsturm für die Landesgartenschau in Bad Windsheim
Für das Vorhaben wurde ein erster Entwurf des Ansbacher Hochschulprofessors Christian Barta vorgestellt, der mit einer kristallinen Form spielt.
Bad Windsheim
Freundeskreis für die Landesgartenschau in Bad Windsheim gegründet
Ludger Brake und Christa Maurer wurden zu den Vorsitzenden des neuen Vereins gewählt. Er soll ein Zeichen gegen „all die Miesmacher und Nörgler“ sein.
Bad Windsheim
Die Landesgartenschau Bad Windsheim ist digital aufgeblüht
Eine Internetseite und Auftritte in Social Media: Der Landkreis und der Bezirk versichern der LGS ihre Unterstützung.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north