Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Tierisches genäht und gemalt im Ansbacher Haus für Kunst
Anita Leutwiler zeigt Patchwork-Arbeiten, Annelies Schindler bezieht Gemälde darauf. Die Arbeiten sollen Kinder ansprechen, sind aber auch für Erwachsene reizvoll.
Wilburgstetten
Hoffnung in der Dunkelheit: Gemälde mit Botschaft in Wilburgstetten
Eine Ausstellung mit Werken afghanischer Frauen ist derzeit im Begegnungszentrum zu sehen. Ihnen geht es um Träume, Mut und Ausdauer in schwierigen Zeiten.
Ansbach
Das Kulturforum Ansbach gibt einen Einblick in die regionalen Kunstszene
Die Jahresausstellung „Ins Licht gerückt“ präsentiert Arbeiten von rund 60 Mitgliedern. Noch bis zum 5. Januar ist sie im Kunsthaus Reitbahn 3 zu sehen.
Rothenburg
Fotorealistisches Schauspiel: Millionenerlös für Rothenburg-Gemälde der Gebrüder Klimt
Im Londoner Auktionshaus Sotheby’s kam das Werk mit der Rathaus-Kulisse und einer außergewöhnlichen Entstehungsgeschichte unter den Hammer.
Neustadt/Aisch
Farbenfrohes für Reisende: Neustädter Künstler zeigen Werke im Bahnhof
Mitglieder der Neustädter Künstlerinitiative KINA präsentieren einige Werke in der Vitrine des Neustädter Bahnhofsgebäudes.
Ansbach
Die Stadt Ansbach zeichnet Kunst-Botschafter aus
Rolf Fütterer und Willi Probst erhalten den Kulturpreis der Stadt. Eine besondere Ehre: In 56 Jahren gab es bislang zur 13 Preisträger.
Dachsbach
„Stadt und Land”: Dachsbach wird zur Kunstmeile
Drei Tage lang zeigen rund 30 Kunstschaffende ihre Arbeiten an vier Orten: im Wasserschloss, in der Scheune der Kunstmühle, im Kaffeehaus und im Rathaus.
Herrieden
Spiel mit Farben und Materialien in der Galerie Decima in Herrieden
Annika Knippelberg zeigt derzeit ihre Werke. Ihr Motto lautet „Wenn die Seele spricht“.
Dinkelsbühl
Zwei Marschall-Bilder unterm Hammer – aber ohne Gebot
Werke des in Feuchtwangen verstorbenen Malers Georg Marschall tauchten in einer Auktion auf. Enkelin Sabine Knappmann gewährt Einblicke.
Dinkelsbühl
Bietergefecht um Spitzweg-Gemälde: Ist hier Dinkelsbühl zu sehen?
Das Bild „Institutsspaziergang“ mit einer fränkischen Stadt im Hintergrund wechselt in einem Münchner Auktionshaus für 165.100 Euro den Besitzer.
Feuchtwangen
Zwei alte Gemälde zeigen das Leben auf dem Land bei Larrieden
Die Arbeitsgemeinschaft „Feuchtwanger Kalender“ hat zwei spätimpressionistische Bilder des Malers Andreas Bach dem Fränkischen Museum gestiftet.
Rügland
Flohmarkt in Rügland: Großer Ansturm auf den Scheunen-Trödel
Der Verein Charity-Floh begrüßte zu seiner Weihnachtsveranstaltung rund 1000 Besucher. Die Veranstaltung ist inzwischen längst mehr als ein Geheimtipp.
Schillingsfürst
Gedenken an Gustav Adolf: Der Kirchenrebell und ein Skandal
In Schillingsfürst wurde die zum 200. Geburtstag des Kurienkardinals erstellte Festschrift präsentiert. Sein Leben bot ungewöhnliche und mutige Momente.
Herrieden
Junger Künstler zeigt in Herrieden seine Werke
Tizian Gerbing stellt in der Decima-Kunstgalerie unter dem Motto „Bestand” aus. Beeindruckend sind vor allem die großformatigen Arbeiten.
Feuchtwangen
Der lesende Schäfer ist jetzt im Fränkischen Museum
Die Arbeitsgemeinschaft „Feuchtwanger Kalender“ hat ein Ölgemälde von Claus Sperling als Schenkung übergeben.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north