FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Gutenstetten
Im Kolb-Anwesen in Gutenstetten braucht die Kultur einen Neuanfang
Das mit viel Geld sanierte Anwesen hat sich nicht so entwickelt, wie erwartet. Der Gemeinderat will nun, dass ein Programm entwickelt wird.
Uehlfeld
Kita-Beiträge in Uehlfeld: Das müssen Eltern für die Betreuung künftig zahlen
Erneut hat sich der Gemeinderat mit den Gebühren für die Kitas in Uehlfeld und Schornweisach befasst. Dieses Mal kam es auch zu einer Lösung.
Gutenstetten
Soll der Gutenstettener Bürgermeister hauptamtlich werden?
Im Gemeinderat wurde die Frage diskutiert, ob sich die Kommune die rund 300.000 Euro überhaupt leisten kann.
Burgoberbach
Streit um Radwegfinanzierung: Burgoberbach und Herrieden finden keine Einigung
„Unverhältnismäßig und nicht vertretbar”: Mit 17.000 Euro soll sich die Gemeinde Burgoberbach an den Baukosten für den neuen Radweg nach Rauenzell beteiligen.
Hagenbüchach
Gemeinderat Hagenbüchach: Bürger will die Errichtung eines Planetenradweges
Erde, Mars und Jupiter sollen im Maßstab von 1:1,5 Millionen dargestellt werden. Die Strecke soll rund 26 Kilometer nach Wilhelmsdorf und Emskirchen führen.
Emskirchen
Jetzt gehts ums Geld: Emskirchen will eine Freiluftsporthalle bauen
Im Gespräch ist eine Fläche im Bereich des Bahnhofswaldes – zwischen Dreifachturnhalle, Mittelschule und Skaterplatz. Die Fördermittel sind schon greifbar.
Gutenstetten
Soll Gutenstetten einen hauptamtlichen Bürgermeister bekommen?
Die CSU/FWG beantragen eine bessere Besoldung. Der scheidende Amtsinhaber Eichner übt das Amt bereits in Vollzeit aus, aber nicht auf dem Papier.
Ehingen
Mann der „leisen Töne”: Küßwetter aus Ehingen starb im Alter von 77 Jahren
Der ehemalige Gemeinde-, Kreis- und Bezirksrat starb am 15. September. Er engagierte sich in sehr vielfältiger Weise für die Region.
Wilburgstetten
Neues Gebäude für die Feuerwehren Wilburgstetten und Greiselbach – Planung steht
Architekten und Gemeinderat beratschlagen über wichtige Aspekte wie Verkehrsanbindung und Nutzungsplanung. Ein Detail könnte jedoch den Start verzögern.
Lehengütingen (Schopfloch)
B25-Umfahrung: Die Pläne für Lehengütingen stoßen auf Bedenken
Trotz Verzögerungen und Kritik im Schopflocher Gemeinderat bleibt die Entlastung der Bürger das Hauptziel. Welche Herausforderungen warten?
Neustadt/Aisch
Im Landkreis Neustadt sind Frauen in der Lokalpolitik wenig präsent
Bei den Kommunalwahlen 2020 stammten weniger als 30 Prozent der Ratskandidaturen von Frauen – doch eine der insgesamt 135 Listen bildete eine große Ausnahme.
Lehrberg
Zoff in Lehrberg: CSU-Mann Merk zum Rücktritt aufgefordert
Mitglieder zweier Gemeinderatsgruppen sind über Äußerungen von ihm verärgert. Er habe Beleidigungen „weit unter der Gürtellinie” ausgesprochen.
Lehrberg
Gräfenbuch (Lehrberg)
Störfall in Gräfenbuch: Besorgte Einwohnerschaft will Antworten
Im Lehrberger Gemeinderat wurde vor großem Publikum das Geschehen um die Klärwerks-Baustelle aufgearbeitet. Was die Experten genau sagten.
Dietersheim
Mit 67 Jahren verabschiedet sich Ulrike Taukert vom Gemeinderat Dietersheim
Die Grünen-Politikerin hat ihr Mandat niedergelegt, auch weil „Oma-Dienste” rufen. Ihre Nachfolge soll bis zur September-Sitzung geklärt sein.
Petersaurach
Eine Bücherei hat in Petersaurach oberste Priorität
Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Gemeinde: Der Ergebnisbericht zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) wurde vorgestellt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north