FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Weihenzell
„Total ramponierte” Straßen: Weihenzell über Folgen des Glasfaserausbaus empört
Der Bürgermeister lobt die einen Bautrupps – und bezeichnet andere als „miserabel”. Eine lange Liste an Mängeln soll die zuständige Baufirma jetzt abarbeiten.
Dietenhofen
Kommunalwahl in Dietenhofen: SPD will 2026 wieder in den Marktgemeinderat
2020 traten die Sozialdemokraten im Ort nicht an. Mit vier Männern auf der Liste gehen sie jetzt an den Start. Beim Amt des Bürgermeisters sind sie sich einig.
Adelshofen
Überraschung in Adelshofen: Bürgermeister Johannes Schneider hört auf
Nach 24 Jahren im Amt wird er sich nicht erneut zur Wahl stellen. Sein Nachfolger soll nach dem Willen der Gemeinderäte Kristof Matthes werden.
Gutenstetten
Gutenstetten geht neue Wege: Mit einer gemeinsamen Ratsliste zur Kommunalwahl 2026
Harmonie statt Wahlkampf, demokratische Einheit statt Gerangel: Zum ersten Mal nominierten alle vier im Rat vertretenen Parteien und Gruppierungen zusammen.
Simmershofen
Haupt- oder Ehrenamt: Hängepartie in Simmershofen bei der Bürgermeister-Frage
Der Simmershöfer Gemeinderat hat noch keine Entscheidung über den künftigen Status des Bürgermeisters getroffen. Doch die Zeit drängt.
Burk
Provisorium mit Mängeln: Was wird aus den Container-Kindergarten in Burk?
Die Einrichtung kämpft mit Platzmangel und wich deshalb auf Container aus. In denen fehlt es an vielem. Die Gemeinde sucht jetzt nach einer dauerhaften Lösung.
Ergersheim
Jörg Rabenstein will Bürgermeister in Ergersheim werden
Die Wählergemeinschaft Ergersheim wählte ihre Kandidierenden. Im Dezember stimmen Ermetzhofen/Neuherberg/Seenheim über ihre Bewerberinnen und Bewerber ab.
Wörnitz
Gebühren für Wasser und Abwasser in Wörnitz steigen deutlich
Vier Jahre lang sind Defizite aufgelaufen. Daher müssen die Bürgerinnen und Bürger zukünftig deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Lehrberg
Lehrberg plant Umgestaltung: Kommen Rathausvorplatz und barrierefreie Durchfahrt?
Der Gemeinderat hat den Antrag auf Städtebauförderung 2026 verabschiedet und macht sich nun Gedanken über die Gestaltung der Ortsdurchfahrt.
Neustadt/Aisch
Die Linke kandidiert in Neustadt/Aisch, Obernzenn und Marktbergel
Die Partei Die Linke zog 2020 in den Neustädter Stadtrat ein, und das will sie auch 2026 wieder tun. Zudem bewirbt sie sich noch für zwei weitere Gemeinderäte.
Hürbel a. Rangen (Lehrberg)
Teure Angelegenheit in Lehrberg: Wie geht es mit der Kreuzeiche weiter?
An dem Naturdenkmal war im September ein dicker Ast abgebrochen. Nun soll ein Gutachten Aufschluss bringen.
Ergersheim
Mehr Bürgerbeteiligung und soziale Teilhabe: Grüne wollen in den Ergersheimer Rat
Vier Kandidatinnen und Kandidaten haben sich gefunden. Auch die Umwelt spielt im Wahlprogramm eine Rolle.
Rügland
Bürgermeister-Wechsel in Rügland: Armin Pfister tritt für Wählergemeinschaft an
Die Gruppierung stellt ihre Kandidatenliste für 2026 auf. Sechs der sieben Mitglieder des aktuellen Gemeinderats treten wieder an.
Lichtenau
Theresa Magerl führt die Grünen in Lichtenau auf Platz eins Richtung Kommunalwahl
Manfred Eschenbacher folgt auf Platz zwei. Die beiden stehen einer Mitteilung der Gruppe zufolge für „frischen Schwung und politische Erfahrung”.
Petersaurach
CSU in Petersaurach nominiert Daniel Mogge als Bürgermeister-Kandidaten
Der 47-Jährige ist seit 2022 zweiter Bürgermeister der Kommune. Auch eine 16-köpfige Liste für den Gemeinderat wurde aufgestellt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north