FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Deutschland
Klage gegen Kiff-Verbot im Englischen Garten
Die bayerische Staatsregierung verbietet das Kiffen in ihren Parks - auch im Englischen Garten in München. Aber darf sie das?
Vatikan
Italien
Wie ein deutscher Bettler in Rom zum Heiligen wurde
Es ist eine wundersame Geschichte: Im November 2022 erfror ein deutscher Obdachloser auf dem Petersplatz. Nun ist er als Apostel auf einem Altargemälde zurück.
Deutschland
Studie zu pflanzlicher Ernährung nimmt Kinder ins Visier
Wie beeinflusst das Essverhalten der Eltern die Ernährung ihrer Kinder? Die Coplant-Studie zu pflanzenbasierter Ernährung weitet ihre Forschung jetzt auf Familien aus.
Spanien
Norwegen
Juan Carlos steht erneut am Pranger
Ausgerechnet vor dem 50. Jahrestag seiner Thronbesteigung entfacht Juan Carlos in Spanien mit francofreundlichen Aussagen neue Empörung. Er bleibt ein „Paria“, der das Königshaus in Madrid belastet.
Deutschland
Umfrage: Sicherheit auf Weihnachtsmärkten treibt viele um
Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen: Seit den Anschlägen in Berlin und Magdeburg liegt ein Schatten auf dem Vergnügen vor dem Fest. So geht es den Menschen mit der abstrakten Bedrohung.
Schweiz
Wirbel im Kampf gegen Tabak: Verbot von Filtern und Aroma?
Ein Expertenteam schlägt vor, Filterzigaretten weltweit zu verbieten – das soll Rauchen unattraktiver machen. Was es damit auf sich hat und wer darüber entscheiden würde.
Deutschland
Hessen
Rapper Haftbefehl legt Blitzauftritt in Gießen hin
Erst gestern spielte Haftbefehl sein erstes Konzert nach Erscheinen seiner erfolgreichen Netflix-Doku. Einen Tag später legt er direkt nach. Viel Zeit schenkt der Rapper seinen Fans aber nicht.
Bayern
Wer hat am Buß- und Bettag frei – und wer nicht?
Schüler müssen nicht in den Unterricht, aber Läden, Behörden, Fabriken oder Praxen haben ganz normal offen. Darum ist der Buß- und Bettag eine ziemlich komplizierte Angelegenheit im Feiertagskalender.
Berlin
Deutschland
Preis für Verständigung und Toleranz verliehen
Das Jüdische Museum in Berlin ehrt die frühere US-Botschafterin Amy Gutmann und den Physiker Daniel Zajfman. Sie erhalten den diesjährigen Preis für Verständigung und Toleranz.
Thailand
Affen in Plastiknetzen – Mutmaßliche Schmuggler gestoppt
In Thailand sind mehr als 140 Affen aus mutmaßlichen Schmugglerhänden befreit worden. Warum die Tiere so begehrt sind und was jetzt mit ihnen passiert.
Bayern
Deutschland
Bildung und Integration – Uschi Glas fordert mehr Einsatz
Uschi Glas, seit vielen Jahren mit dem Verein brotZeit an Schulen engagiert, blickt mit Sorge auf Chancen zu Bildung und Integration in Deutschland. Was sie beunruhigt – und was sie fordert.
Deutschland
Warum Fans Bindungen zu Stars entwickeln
„Swifties“, „Stans“ und Co.: Warum können Fans sich Stars so nah fühlen, obwohl sie diese nicht kennen? Welche Effekte solche Bindungen auslösen - und was soziale Medien damit zu tun haben.
Thailand
Laos
Das neue Goldene Dreieck – vom Opium zur Schatten-Enklave
Von Opium zum Glücksspiel: Im Goldenen Dreieck wächst heute ein chinesisches Kasino-Imperium – nur wenige Westler haben es je betreten. Zu Besuch in einem surrealen Schattenreich direkt am Mekong.
Japan
Rekordzahl an Todesfällen: Japan bläst zur Bärenjagd
In Japan werden immer mehr Menschen von Bären angegriffen. Auch die Zahl der Todesfälle steigt. Jetzt greift der Staat zu drastischen Maßnahmen.
Baden-Württemberg
Deutschland
Studie: ChatGPT und andere Tools Alltagswerkzeug für Jugend
Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum noch wegzudenken. Warum laut Studie gerade ChatGPT und Co. beim Lernen und in der Schule eine wichtige Rolle spielen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north