FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl lädt zu Fischerntewoche und Regionaltagen
Die Heimat gestalten, Kultur und Kulinarik: Die Veranstalter haben ab Samstag, 1. November, allerlei vor. Hier ist das komplette Programm.
Dinkelsbühl
„Musenaufstand”: 70 Jahre Theatergeschichte in Dinkelsbühl
Bei der Vernissage im Haus der Geschichte wurde der kontinuierliche Aufstieg des Bühnenbetriebes in den Fokus gerückt. „Stargast” war Helga Wahrlich-Troemer.
Dinkelsbühl
Der Tausendsassa der Stadt: Wie ein Baumeister Dinkelsbühl bahnbrechend schützte
Stadtbaumeister Max Neeser krempelte um 1900 den Ort umfangreich um. Das brachte nicht nur Modernisierung, sondern hatte gesundheitliche Auswirkungen.
Dinkelsbühl
Gemälde von Mo Schweitzer im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl
Die Bilder der Malerin wurden vom Musiker Wieland Kleinbub in Musik umgesetzt. Mit einer Vernissage der besonderen Art begann die Schau.
Dinkelsbühl
Vom keramischen Kreis des Lebens in Dinkelsbühl
Im Haus der Geschichte ist bis Juli eine Ausstellung mit siebenbürgisch-sächsischen Exponaten zusehen. Auch ein besonderes Hochzeitsritual wird beleuchtet.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühls Kinderzech-Doppeljubiläum: Trommler und Rauschpfeifer im Feiermodus
Gleich zwei Geburtstage auf einmal gibt es zu feiern. Dafür wurde eine Broschüre erstellt. Ernst Metzger tauchte bei einem Vortrag tief in die Geschichte ein.
Dinkelsbühl
Historische Töpferware im Dinkelsbühler Haus der Geschichte
Bis zum 6. Juli ist Keramik aus Siebenbürgen Sachsen zu sehen. Dabei geht es nicht nur um Krüge und Töpfe.
Dinkelsbühl
Das Kunst-Netzwerk zwischen Dinkelsbühl und Edenkoben wird weitergesponnen
Die zweite „ART inter REGIONAL“ ist eröffnet: Im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl stellen bis zum 21. April vier Gäste aus Edenkoben ihre Werke aus.
Dinkelsbühl
Erzählabende und ein Blick auf den Bauernkrieg in Dinkelsbühl
Das Haus der Geschichte will ein Ort für vielfältige Veranstaltungen sein. Museumsleiterin Ute Heiß stellte das Programm für 2025 vor.
Dinkelsbühl
Geburtstags-Ausstellung für Ingrid Hennig in Dinkelsbühl
Das Haus der Geschichte gratuliert der Künstlerin so zum 80. Geburtstag. Als sie in die Stadt kam, wehte gerade ein neuer Geist.
Dinkelsbühl
„Ziele übertroffen”: Haus der Geschichte in Dinkelsbühl wird 15
Ein Fest zum 15-jährigen Bestehen trumpfte mit Rundgängen, Showeinlagen und einem Jazzfrühschoppen auf. Dabei ist das Haus viel älter.
Dinkelsbühl
Ausstellung in Dinkelsbühl: Junge Künstler zeigen ihre Gefühle
Drei junge Kunstschaffende stellen derzeit im Haus der Geschichte aus. Ihre Werke drehen sich vor allem ums Aufwachsen in und um Dinkelsbühl.
Dinkelsbühl
Jung sein in Dinkelsbühl kann ganz schön anstrengend sein
Zwei junge Künstlerinnen und ein Künstler arbeiten ihre Jugend in Dinkelsbühl auf. Welche Ängste, Sorgen und Wünsche haben sie geprägt?
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Sonderausstellung über siebenbürgischen Grafiker
Im Haus der Geschichte sind derzeit die humorvollen und ironischen Arbeiten von Helmut von Arz zu sehen.
Dinkelsbühl
Das Haus der Geschichte soll mehr Besucher anlocken
Anliegen der Dinkelsbühler Kulturamtsleiterin ist, das Museum zu beleben. Die Details sind aber noch offen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north