Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
USA
Astronauten vor Rückkehr: „Politik keine Rolle gespielt“
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein. Neun Monate später stehen sie vor der Rückkehr. Spekulationen um politische Hintergründe der Verschiebung weisen sie zurück.
USA
Versagen des „Starliner“ - Wie kehren die Astronauten heim?
Rund eine Woche sollten zwei Nasa-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Weil der „Starliner“ Probleme macht, sind es jetzt schon fast drei Monate. Die Nasa steht vor einer schwierigen Entscheidung.
USA
Russland
SpaceX soll die ISS aus dem Orbit holen
Rund ein viertel Jahrhundert lang wird die Raumstation ISS schon betrieben und ein paar Jahre lang soll es auch noch weitergehen. Doch das Ende ist in Sicht - dabei kommt nun die Firma eines prominenten US-Milliardärs ins Spiel.
USA
Probleme mit Raumanzügen: ISS-Außeneinsatz verschoben
Eine Astronautin und ein Astronaut sollten die ISS verlassen, um Reparaturarbeiten vorzunehmen - doch ein unvorhergesehenes Problem stoppte den Plan kurzfristig.
USA
Bemannter „Starliner“ an ISS angedockt - aber mit Problemen
Nach zahlreichen Verzögerungen ist der „Starliner“ mit zwei Astronauten an der ISS angekommen. Auf dem Weg dahin traten aber nochmal technische Schwierigkeiten auf.
Deutschland
Baden-Württemberg
Als Alexander Gerst erstmals ins All flog
Mit Fotos und Videos ließ „Astro-Alex“ die Menschen auf der Erde Anteil nehmen an seiner Mission. Zehn Jahre später spricht er über seine Ziele und Träume - und über die Einsamkeit des Astronauten.
Frankreich
Italien
Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickeln
Im Herbst hatte die Esa einen Wettbewerb zur Entwicklung eines europäischen Weltraumfrachters initiiert. Nun sollen zwei Unternehmen solche Pläne entwickeln - eines davon sitzt in Bayern.
International
Deutschland
Astronomen erwarten weiter starke Sonnenstürme
Der große Sonnensturm vom Wochenende hat Funktionsstörungen bei Satelliten verursacht. Unterdessen gab es eine noch größere Eruption - und das derzeitige Aktivitätsmaximum unseres Zentralsterns wird noch anhalten.
USA
Erster bemannter „Starliner“-Testflug nochmal verschoben
Nach technischen Problemen verzögert sich der Testflug des „Starliner“ weiter. Das Raumschiff wird nun nochmals überprüft.
USA
Nasa sagt ersten bemannten Testflug mit „Starliner“ ab
Mit dem „Starliner“ sollten längst Astronauten transportiert werden, doch das Projekt liegt weit hinter dem Zeitplan. Der erste bemannte Testflug muss nun wieder abgesagt werden.
USA
Vor Ankunft des „Starliner“: „Dragon“ muss an ISS umziehen
In der kommenden Woche steht eine ISS-Premiere an: Erstmals soll der „Starliner“ mit Astronauten an Bord an der Raumstation andocken. Dafür musste nun ein „Crew Dragon“ Platz machen und umparken.
USA
Nasa: ISS-Schrott schlug in Haus in Florida ein
Vor einigen Wochen verglühte ein ausrangiertes Batteriepaket der Raumstation ISS über Mittelamerika - allerdings nicht vollständig. Dass ein Teil sogar in ein Haus einschlug, hat sich nun bestätigt.
International
Russland
Drei Raumfahrer nach ISS-Mission zur Erde zurückgekehrt
Das Sojus-Raumschiff MS-24 ist in Kasachstan gelandet. An Bord ist unter anderem die erste Kosmonautin aus Belarus.
Russland
USA
Zwei Frauen und ein Kosmonaut unterwegs zur ISS
Erstmals fliegt eine Frau aus Belarus zur Internationalen Raumstation. Auch die Anwesenheit von zwei Frauen in einer startenden Sojus-Kapsel ist eine Besonderheit.
International
Deutschland
Rest von ISS-Batterie nahe Karibik ins Meer gestürzt
Es war ein recht normaler Vorgang, die Aufregung in Deutschland war trotzdem relativ groß. Ein Batterieblock der ISS ist beim Eintritt in die Atmosphäre weitgehend verglüht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north