FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Airline-Verband: Warnen seit zehn Jahren vor Drohnengefahr
Immer wieder werden Drohnen an Flughäfen gesichtet. Der Chef des deutschen Airline-Verbands ist über die Zögerlichkeit der Politik verärgert - und hat schlechte Nachrichten für Passagiere.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Bericht: Großbestellung von Drohnenabwehrsystem Skyranger
Drohnen sind in modernen Kriegen eine große Bedrohung, wie in der Ukraine zu sehen ist. Auch in Deutschland wird deshalb bei der Drohnenabwehr aufgerüstet. Kommt es zum großen Deal mit Rheinmetall?
Deutschland
Bundesregierung will Drohnenabwehr bis Jahresende ausbauen
Drohnen am Himmel sorgen für Alarm – die Regierung plant neue Strukturen, um Flughäfen und Bahnhöfe besser zu schützen. Die Bundespolizei soll außerdem mehr Befugnisse bekommen.
Bayern
Deutschland
Bayern rüstet auf im Kampf gegen Drohnen
Nachdem Drohnen den Luftverkehr am Münchner Flughafen lahmgelegt haben, will die Regierung Stärke zeigen. Künftig sollen illegale Fluggeräte auch abgeschossen werden. Der Weg dahin ist aber noch weit.
Bayern
Deutschland
Söders Regierung beschließt Gesetz für Drohnen-Abschüsse
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Bayern
Deutschland
Wissenschaftlerin mahnt bei Drohnen-Gesetz zur Vorsicht
Beim Abschuss von Drohnen muss jeder Einzelfall genau geprüft werden – was in der Praxis nicht einfach ist. Denn am nächtlichen Himmel sieht man unter Umständen nicht allzu viel.
Bayern
Deutschland
Nach Drohnensichtung noch Auswirkungen am Münchner Flughafen
Nach der Entdeckung von Drohnen am Münchner Flughafen läuft der Betrieb wieder, doch vereinzelt gibt es noch Nachwirkungen. Was Passagiere jetzt beachten sollten.
Bayern
Deutschland
Dobrindt setzt auf Return Hubs, KI und Dauer-Abschiebehaft
Migration in Europa begrenzen – das große Projekt von Innenminister Alexander Dobrindt. Auch wenn die Zuwanderungszahlen bereits sinken, sieht er noch viel Veränderungsbedarf.
Deutschland
Bayern
Drohnenalarm in München – zentrale Fragen immer noch offen
Statt Urlaub heißt es für Reisende in München: Warten. Nach Drohnensichtungen kommt der Flugbetrieb langsam wieder in Gang. Die Politik diskutiert über Abwehrmaßnahmen.
Deutschland
Drohnen: Bundeswehr leistet Amtshilfe in Bayern
Drohnen haben den Flugverkehr in München in den vergangenen Tagen erheblich gestört. Nun bekommen die örtlichen Behörden Unterstützung.
Bayern
Deutschland
Nach Wiesn-Sperrung: Wirte bieten Umbuchungen an
Nach der stundenlangen Sperrung des Münchner Oktoberfestes stellen sich auch ganz praktische Fragen: Was passiert mit den ausgefallenen Reservierungen?
Polen
Deutschland
Polen verlängert Grenzkontrollen bis zum Frühjahr
Seit Anfang Juli kontrolliert Polens Grenzschutz an der gemeinsamen Grenze mit Deutschland. Nun sollen die Kontrollen bis zum April 2026 bleiben.
Bayern
Deutschland
Söder: Bayerns Polizei soll Drohnen schnell abschießen
Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Die Bundesregierung will sich wappnen. Markus Söder hat aber auch konkrete Pläne für Bayern.
Deutschland
Abschuss von Drohnen? Dobrindt plant Gesetzesreform
Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Auch in Deutschland sind die unbemannten Flugobjekte längst ein Thema. Was der Innenminister plant.
Deutschland
Dobrindt rüstet auf bei innerer Sicherheit - Drohnenabwehr
Drohnenschwärme, Cyberattacken und scharfe Worte im Bundestag: Dobrindt verspricht mehr Schutz. Für seine Rhetorik zu Migration bekommt er Gegenwind - auch aus der SPD.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north