Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Myanmar
Thailand
Myanmars Militärregierung verkündet Waffenruhe
Die Lage im Erdbebengebiet Myanmar ist nach wie vor dramatisch. Nun ruft die Militärregierung eine Waffenruhe aus. Das soll die Erdbebenhilfe erleichtern.
Myanmar
Thailand
Zahl der Toten in Myanmar steigt: Beben baute sich lange auf
Immer mehr Leichen, immer weniger Hoffnung: Die Lage der Menschen in Myanmar ist entsetzlich. Gleichzeitig fliegt die Junta weiter Luftangriffe - denn das Militär ist im Krieg mit der Bevölkerung.
Myanmar
Erdbeben zerstört in Myanmar zahlreiche Pagoden
Die rötlichen Pagoden von Bagan, die märchenhaft aus der Ebene ragen, sind weltbekannt. Überhaupt gibt es in Myanmar viele wichtige buddhistische Bauten. Tausende wurden beim Erdbeben beschädigt.
Myanmar
Welthungerhilfe zu Myanmar: „Sandalenretter machen Arbeit“
Hilfsorganisationen erreichen die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in Myanmar nur schwer. Deshalb machten die Menschen vor Ort die meiste Arbeit, berichtet der Landesdirektor der Welthungerhilfe.
Myanmar
Thailand
Mehr als 2.000 Tote nach Erdbeben in Myanmar bestätigt
Die Lage in Myanmar ist nach dem heftigen Erdbeben vom Freitag nach wie vor unübersichtlich. Die Militärregierung gibt neue Opferzahlen bekannt.
Myanmar
Thailand
Sorge um Erdbeben-Vermisste in Bangkok und Myanmar
Zwei Tage nach dem Erdbeben in Südostasien ist die Lage weiter unübersichtlich - vor allem in Myanmar. In Thailand bangen Menschen an einem Trümmerberg, in dem Helfer nach Verschütteten suchen.
Thailand
Myanmar
Verzweifelte Suche nach Lebenszeichen in Bangkok
In Bangkok warten Angehörige von Verschütteten sehnlichst auf Nachrichten, nachdem das Erdbeben einen Rohbau zum Einsturz brachte. Retter suchen mit Baggern und Hunden. Ein Besuch am Unglücksort.
Myanmar
Thailand
Zahl der Toten und Verletzten nach Erdbeben steigt
Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage nach dem heftigen Erdbeben unübersichtlich. Die Zahl der Opfer steigt weiter. Experten befürchten Schlimmes.
Myanmar
Thailand
Erdplatten in Bewegung: Was das Erdbeben auslöste
Das schwere Erdbeben in Südostasien ließ die Erde minutenlang beben. Warum es dazu kam, wie stark es war und welche Folgen noch drohen, erklären Experten.
Myanmar
Thailand
Erdbeben in Südostasien: Viele Tote, Hunderte Verletzte
Die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand steigen - und noch immer werden viele Menschen unter Trümmern vermisst. Es ist womöglich noch nicht vorbei: Schwere Nachbeben drohen.
Großbritannien
USA
Nach Schiffsunglück in der Nordsee: Kapitän festgenommen
Nach der Kollision zweier Schiffe vor der britischen Küste ermitteln die Behörden, wie es dazu kommen konnte. Ein Mann wird festgenommen. Gute Nachrichten gibt es von den Bergungskräften.
Großbritannien
USA
Schiffsunglück in Nordsee: Droht eine Umweltkatastrophe?
Nach der Kollision zweier Schiffe vor der englischen Nordseeküste ist die Suche nach einem vermissten Seemann eingestellt worden. Umweltschützer sind besorgt über die Auswirkungen auf die Natur.
Australien
Sturm spült „goldene“ Strände in Australien teilweise weg
Das australische Surferparadies sieht nach Sturmtief „Alfred“ nicht mehr aus wie vorher. Statt Sandstrand ragen an der Gold Coast jetzt stellenweise Klippen ins Meer.
Australien
Regen und Überschwemmungen fluten Australiens Ostküste
Sturm „Alfred“ hat weiterhin Folgen für die Ostküste Australiens. Hunderte Menschen sind von den Wassermassen eingeschlossen. Medien berichten von im Wasser treibenden Haien, Schlangen und Spinnen.
Griechenland
Erdbebenserie: Vorsichtige Normalität auf Santorini
Langsam kehren die Menschen auf die Insel zurück, auch die Schulen sind wieder geöffnet. Die Erde bebt weiter, allerdings nicht mehr so stark. Entwarnung geben die Experten nicht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north