Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Scheinfeld
Helferlein aus der Luft für die Feuerwehr im Kreis Neustadt
Die Kreisfeuerwehr hat neuerdings eine eigene Drohnen-Einheit. Damit ist ferngesteuerte Unterstützung, etwa bei Großbränden, möglich.
Deutschland
Bayern
Große Mehrheit für Versicherungspflicht gegen Überflutungen
Die neue Koalition will eine Versicherungspflicht für Hochwasser einführen. Das begrüßen auch viele derjenigen, denen gar keine Überschwemmung droht. Doch der Plan birgt Fallstricke.
Ehingen
Bechhofen
Zwischen Ehingen und Bechhofen: Übung für den Katastrophenfall
Unter dem Motto „Flammende Fichte“ proben am Samstag rund 600 Einsatzkräfte den Ernstfall. Simuliert wird ein großflächiger Waldbrand.
Ansbach
Wenn die Rezat in Ansbach ihre wilde Seite zeigt
Auch ein kleiner Fluss kann seine Tücken haben. Doch wie stellen Behörden und Katastrophenschützer sicher, dass man von den Fluten nicht überrascht wird?
Neustadt
Übung für den Katastrophenschutz spielt großen Stromausfall durch
Als Test für den Ernstfall arbeiteten alle Einsatz- und Rettungskräfte im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim zusammen. Sie steuerten virtuell 500 Personen.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Eine Blaulicht-Kolonne, die Leben retten kann
Bei einer Übung mit Sammelpunkt in Dinkelsbühl testen 180 Einsatzkräfte aus Landkreis und Stadt Ansbach Strategien für Großschadensereignisse.
Neustadt/Aisch
Neustädter Landkreis rüstet auf: Feuerwehr bekommt Drohnen
Die Flugkörper sollen die Arbeit der Einsatzkräfte unterstützen. Doch wo werden sie stationiert? Neustadt und Bad Windsheim werden es wohl nicht.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Am Donnerstag ist Warntag - doch nur in Ansbach heulten die Sirenen
Um 11 Uhr schrillten bundesweit Warnanlagen. Doch in den Kreisen Ansbach und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim blieb es stumm. Warum fiel der Test dort aus?
north