Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Italien
Singapur
Venedigs Bürgermeister in Korruptionsaffäre unter Druck
Durch das Eintrittsgeld für Kurzurlauber war Luigi Brugnaro die vergangenen Monate groß in den Nachrichten. Jetzt macht seine Stadt durch Bestechungsvorwürfe Schlagzeilen - und auch er selbst.
Luxemburg
Korruptionsvorwürfe gegen ehemaligen EU-Förderbankchef Hoyer
Ein Mitarbeiter verlässt die EU-Förderbank und kassiert Geld. Ob das mit rechten Dingen zugeht, prüft nun die Europäische Staatsanwaltschaft. Ins Visier gerät dabei auch der deutsche Ex-Chef.
Mexiko
Kartell-Kriminalität: Polizisten unter Festgenommenen
Durch die Gewalt der Drogenkartelle und Verbrechersyndikate verschwinden und sterben jedes Jahr tausende Menschen in Mexiko. Unter den Tätern könnten sogar Polizisten sein, wie ein Fall nun zeigt.
Spanien
Ermittlungen gegen Frau von Regierungschef Pedro Sánchez
Nach einer Korruptionsanzeige gegen seine Frau hatte Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez im April seinen Rücktritt angedroht. Am Ende blieb er im Amt. Das Problem ist aber noch nicht überstanden.
Ukraine
Ukrainischer Agrarminister unter Korruptionsverdacht
Der ukrainische Agrarminister Solskyj soll sich widerrechtlich Grundstücke angeeignet haben. In Kiew verhängte das Anti-Korruptions-Gericht nun Untersuchungshaft, ließ ihn jedoch gegen Kaution frei.
Ukraine
Ukrainischer Minister soll sich Grundstücke angeeignet haben
Die Ukraine versucht beharrlich das Image eines der korruptesten Länder Europas loszuwerden. Nun stolpert ein Minister über ein Korruptionsverfahren.
Frankreich
Razzia bei Drogenfahndung in Marseille - Korruptionsverdacht
In Marseille rücken Polizeifahnder bei den eigenen Kollegen an. Die Drogenfahndung der Hafenstadt steht unter Korruptionsverdacht. Dabei hat Frankreich gerade den Dealern den Kampf angesagt.
Deutschland
Abgeordnetenbestechung soll schärfer bestraft werden
Wer sein Abgeordnetenmandat bisher ausnutzte, um nebenbei Geschäfte zu machen, konnte strafrechtlich nicht behelligt werden. Das wollen die Ampel-Fraktionen im Bundestag jetzt ändern.
USA
Korruptionsvorwürfe gegen Hunter Biden sollen erfunden sein
Zu den Vorwürfen der Republikaner gegen US-Präsidentensohn Hunter Biden zählen angebliche Bestechungsgelder aus der Ukraine. Die Grundlage dafür gab ein FBI-Informant - doch der soll gelogen haben.
Deutschland
Korruptionsindex: Deutschland stagniert auf Platz neun
Wenn demokratische Strukturen und eine unabhängige Justiz fehlen, blüht die Korruption. Deutschland steht im internationalen Vergleich ziemlich gut da. Verbesserungsbedarf zeigt sich aber trotzdem.
Portugal
Portugals Präsident ordnet Auflösung des Parlaments an
Die Portugiesen wählen im März ein neues Parlament. Das ordnete Staatschef Rebelo de Sousa an. Zuvor war Ministerpräsident Costa wegen Korruptionsermittlungen überraschend zurückgetreten.
Portugal
Portugals Regierungschef Costa zurückgetreten
Bei der Wahl Anfang 2022 hatte Costa mit seiner sozialistischen Partei einen glanzvollen Sieg eingefahren und die absolute Mehrheit errungen. Nun tritt er wegen Korruptionsermittlungen zurück.
USA
Korruptionsvorwürfe: US-Senator will nicht zurücktreten
Hunderttausende Dollar in bar, Gold, ein Luxusauto: Bob Menendez soll sich im Amt bereichert haben. Er sieht sich als Opfer einer Kampagne - und will trotz Anklage US-Senator bleiben.
USA
Rücktrittsforderungen gegen US-Senator nach Anklage
Goldbarren und ein Luxusauto: Der demokratische US-Senator Bob Menendez ist wegen Korruption angeklagt worden. Nun fordert ein Parteikollege seinen Rücktritt im Senat.
Polen
Arbeitsvisa gegen Schmiergeld? Polens Regierung unter Druck
Kurz vor der Parlamentswahl wird Polen von einer Affäre um Korruption bei der Visavergabe erschüttert. Ein Schlag für die regierenden Nationalkonservativen. Die PiS gerät in Bedrängnis.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north