Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Deutschland
Letztes großes Kohlekraftwerk in Bayern außer Betrieb
Der Kohleausstieg in Bayern ist so gut wie vollzogen. Das letzte große Steinkohlekraftwerk wurde heruntergefahren und darf keine Kohle mehr verfeuern. Nicht alle finden das gut.
Deutschland
Ampel will Stromsystem der Zukunft bauen
Die Sonne scheint nicht, der Wind weht nicht: dann sollen künftig Gaskraftwerke die Versorgungssicherheit gewährleisten, die später mit Wasserstoff betrieben werden. Was noch geplant ist.
EU: Verbraucher besser vor ausufernden Strompreisen schützen
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine schnellte der Strompreis in die Höhe - was Verbraucher in der EU schmerzlich merkten. Das soll in Zukunft vermieden werden. Doch wie genau soll das funktionieren?
Deutschland
Branche warnt: Verzögerung beim Bau neuer Gaskraftwerke?
Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.
Deutschland
Habeck: „Politischer Durchbruch“ für neue Kraftwerke
Was passiert im Energiesystem der Zukunft bei „Dunkelflauten“, wenn kaum Wind weht und keine Sonne scheint? Dann sollen neue Kraftwerke einspringen. Der Wirtschaftsminister sieht dafür nun einen Durchbruch.
Nachhaltige Atomkraft? Regierung sucht Linie zu EU-Plänen
Kann Atomenergie wirklich klimafreundlich sein? Der EU-Plan für diese neue Einstufung sorgt für große Diskussionen bei den Ampel-Parteien.
north