Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
USA
Ei, Ei, Ei: Wie Physiker eine gängige Fehlannahme entlarven
Wie bleibt ein rohes Ei heile, wenn es herunterfällt? Forscher haben zigfach Eier fallen lassen – und herausgefunden, dass eine weit verbreitete Annahme nicht haltbar ist.
Bayern
„Habemus Gelatum“ - In München raucht es im Konklave-Eis
Die Wahl des künftigen Papstes steht kurz bevor. Der Besitzer einer Eisdiele in München hat sich dazu eine neue Sorte ausgedacht - samt Rauchzeichen.
Deutschland
Sachsen
Bei abgepackter Wurst muss Menge drin sein, die draufsteht
Was zählt zur Füllmenge von fertig verpackter Wurst? Nur das Wurstbrät oder auch die Hülle und die Verschlussclips? Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden.
Deutschland
Marktforscher: Kaffee verliert junge Käufer
Ganze Bohne im Aufwind, Pads im Sinkflug: Der Kaffeemarkt in Deutschland wandelt sich - auch durch das Kaufverhalten jüngerer Menschen. Sie setzen oft auf auch andere Wachmacher.
Deutschland
Bitte bunkern: Diese Lebensmittel halten fast unbegrenzt
Vorräte anlegen - schön und gut. Aber manches gerät im hinteren Regal in Vergessenheit und ist dann nicht mehr brauchbar. Oder doch? Folgende Lebensmittel sind praktisch unverderblich.
Italien
Deutschland
Pasta ohne Käse-Klumpen: Physiker verraten den Trick
Das eigene Lieblingsgericht zu erforschen, steht mutmaßlich nicht auf der To-Do-Liste der meisten Physiker. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel.
Deutschland
Neuer Minister: Staatliche Preisaufschläge auf Fleisch tabu
In der Ampel wurde über eine leichte Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleisch diskutiert. Der designierte CSU-Agrarminister Alois Rainer hält von politischen Eingriffen in die Preisgestaltung wenig.
Hamburg
Hessen
Pepsi bald wieder in Edeka-Regalen
Comeback nach Streit: Mehr als zwei Jahre lang waren Pepsi-Produkte bei Edeka und Netto nicht zu bekommen. Nun gibt es eine Einigung. Doch bis alles wieder in den Regalen steht, dauert es noch.
USA
Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?
Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.
Deutschland
Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen
Fürs große Steak oder mehrere Gänge kommt auf der Rechnung oft einiges zusammen, wenn man „auswärts“ speist. Die künftige Koalition plant eine Steuerentlastung - welche Effekte erwarten die Menschen?
Deutschland
Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest
Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Auf was müssen sich Kunden vor Ostern einstellen?
Hamburg
Deutschland
Edeka steigert Umsatz auf Allzeithoch
Mit 75,3 Milliarden Euro hat der Edeka-Verbund so viel wie noch nie in der 118-jährigen Firmengeschichte umgesetzt. Möglich machen das rund 13 Millionen Kundinnen und Kunden täglich.
Deutschland
Klassische Leckereien zu Ostern deutlich teurer
Zum Osterfest sehen sich die Konsumenten handfesten Preissteigerungen ausgesetzt. Ausgerechnet bei Produkten, die für viele beim Fest unverzichtbar sind.
Deutschland
Hessen
Kartellamt: Harry-Brot darf Glockenbrot-Bäckerei übernehmen
Die Rewe-Gruppe möchte aus der Produktion von Brot- und Backwaren aussteigen und künftig enger mit Harry-Brot zusammenarbeiten. Die Kartellbehörden geben grünes Licht.
Deutschland
Ghana
Kakao-Krise in Westafrika lässt Schoko-Hasen schrumpfen
Die Rekordpreise bei der Schokolade spüren die Deutschen beim Ostereinkauf. Der Grund dafür liegt in Westafrika. Schoko-Fans müssen sich auf Bitteres gefasst machen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north