FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Berlin
Rückruf: Verunreinigungs-Gefahr bei Kalmar-Fangarmen
Zurück in den Supermarkt, nicht auf den Teller - ein Unternehmen ruft sein Produkt zurück. Es wird in mehreren Bundesländern verkauft.
Deutschland
Fairtrade-Produkte gefragt - deutlich mehr Bananen verkauft
Der Trend von 2024 setzt sich fort. Ob Kaffee, Schokolade oder Bananen: Fair gehandelte Lebensmittel landen immer häufiger im Einkaufswagen.
Großbritannien
Deutschland
Britisches Werbeverbot für Junk-Food wird umgesetzt
Weniger Werbung für Ungesundes: Vor allem Kinder sollen dadurch geschützt werden. Die britische Regierung erhofft sich langfristig Milliardeneinsparungen im Gesundheitssektor.
Deutschland
Essen im Bett? Für viele Menschen ein No-Go
Krümel, Flecken, Essensreste: Im eigenen Bett zu essen, ist nicht für jeden etwas. Eine Umfrage zeigt, wer es häufiger macht - Männer oder Frauen, Junge oder Alte.
Deutschland
SPD will Spenden von Lebensmitteln für Händler erleichtern
Elf Millionen Tonnen Essen landen jährlich im Müll. Warum Supermärkte bisher lieber wegwerfen als spenden – und was die SPD ändern will.
Deutschland
Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Müll
Überproduktion, Mindesthaltbarkeitsdaten und Ernährungsarmut: Was hinter der Verschwendung von Lebensmitteln steckt und warum das „Containern“ weiterhin nicht legal ist.
Thüringen
Bayern
Streit um erste Wurstbude: Vier Fäuste für die Bratwurst
Boxhandschuhe statt Grillzange: Im Deutschen Bratwurstmuseum liefern sich Thüringen und Franken einen Showdown im Streit um den ältesten Bratwurststand. Auch andernorts gibt es einen Wurst-Konflikt.
Thüringen
Bayern
Thüringen gewinnt im Bratwurst-Boxkampf gegen Franken
Wer hat die älteste Bratwurstküche? Nach neuen Funden rückte Thüringen in den Fokus. Eine Gastronomin aus Nürnberg protestierte - und der Wurst-Konflikt landete im Boxring.
Schweden
Schwedische Behörde verzweifelt an Nutella-Lagerfund
Ob der, die oder das Nutella richtig ist, ist schon eine schwierige Grundsatzfrage. Aber was macht man, wenn man über 2.000 Gläser zu viel hat - und die nicht wegwerfen darf?
Deutschland
Baden-Württemberg
Preis für Butter fällt immer weiter
Noch Anfang des Jahres mussten Verbraucherinnen und Verbraucher für Butter einen Rekordpreis zahlen. Nun sinkt der Preis schon zum wiederholten Mal.
EZB: Lebensmittelpreise hartnäckig über Vor-Corona-Niveau
Butter, Milch, Fleisch: Viele Lebensmittel sind mehr als 30 Prozent teurer als vor der Corona-Pandemie. Warum das laut EZB noch lange so bleiben könnte.
Deutschland
Spitzenernte bei Kartoffeln - Niedrige Preise
Für Kartoffeln aus Deutschland ist es ein gutes Jahr: Die Landwirte können mehr von den Äckern holen. Das kommt auch bei den Supermarktkunden an.
Bayern
Mehr Kirschen in Bayern: Ernte steigt nach schwachem Vorjahr
Die Fränkische Schweiz gilt als eines der größten Kirschanbaugebiete Europas. Im Jahr 2025 haben Bayerns Kirschbauern deutlich mehr geerntet als im Vorjahr. Die Kirschernte hängt stark vom Wetter ab.
USA
Zu viel geschlemmt? Forscher unterscheiden fünf Muster
Ob Nachtsnack oder geselliges Abendessen: Nicht jeder isst aus den gleichen Gründen mal zu viel. Forscher erklären, welche Typen es gibt – und warum das relevant sein könnte.
Deutschland
Baden-Württemberg
Trinkmilch-Rückruf - Medikamentenrückstände entdeckt
Derzeit läuft ein Rückruf für eine Trinkmilch. Betroffen ist eine bestimmte Charge, die vor allem in Mix Markt-Filialen und Spezialitätengeschäften verkauft wurde.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north