Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Rothenburg
Gynäkologie: Nur noch zwei Anlaufstellen in Rothenburg
Zwei Praxen für rund 5900 Mädchen und Frauen: Wer einen Termin braucht, muss sich auf Wartezeiten einstellen. „Jetzt ist natürlich Land unter”, sagt Dr. Annebärbel Abitbol.
Deutschland
Essstörungen bei Jugendlichen verstehen - und helfen
Immer mehr junge Menschen leiden unter psychischen Problemen, darunter Essstörungen. Welche Ursachen haben sie? Sind sie heilbar? Und wie können Angehörige und Freunde helfen? Antworten vom Experten.
Deutschland
Wie sich Asthma in den Lebensphasen verändert
Millionen Menschen in Deutschland leiden an Asthma. Doch die Krankheit ist nicht statisch, sie kann sich verändern. Besonders für Jugendliche gibt es Hoffnung.
USA
Durch Hunderte Bisse zu Mittel gegen Schlangengifte gelangt
Ein Mann verabreicht sich stetig Toxine von Giftschlangen - und lässt sich Hunderte Male beißen. Schließlich ist er gegen viele Gifte immun. Das haben sich Forscher zunutze gemacht.
Australien
Zweimal Piks im gleichen Arm: Bessere Wirkung bei Impfungen
Beim Impftermin stellt sich oft die Frage: Rechts oder Links? Die Entscheidung scheint Forschern zufolge nicht ganz unwichtig zu sein.
Deutschland
Was bei der Überprüfung von Bewerbern zulässig ist
Eignungs-, Einstellungs- und Tauglichkeitsuntersuchungen: Manche Arbeitgeber schicken Bewerberinnen und Bewerber vor einer möglichen Einstellung erst einmal zum Arzt. Was erlaubt ist und was nicht.
Deutschland
Hessen
Milliardendeal: Merck übernimmt Krebsspezialist Springworks
Der Pharmakonzern stärkt sein Geschäft mit Krebsarzneien. Für den US-Krebsspezialisten Springworks zahlt Merck rund drei Milliarden Euro. Die Darmstädter haben es vor allem auf ein Feld abgesehen.
USA
USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.
Bayern
Duo kommt mit gefälschtem Rezept in Apotheke
Mit gefälschten Rezepten sollen ein Mann und eine Frau versucht haben, verschreibungspflichtige Rezepte zu beziehen. Eine wachsame Apothekenmitarbeiterin macht ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Bayern
Freispruch für Kelheimer Arzt rechtskräftig
Nach dem Tod einer Krankenschwester in einer Klinik in Kelheim stand ein Arzt vor Gericht. Der Mann wurde freigesprochen - inzwischen rechtskräftig.
Deutschland
Hessen
Merck vor Milliardenübernahme von Krebsspezialisten
Der Pharmakonzern will sein Geschäft mit Krebsarzneien mit einem Milliarden-Zukauf stärken. Gespräche mit einem US-Unternehmen sind schon weit. Mit dem Deal würde Merck eigene Schwächen ausbügeln.
Deutschland
Wie trans-Jugendliche richtig behandelt werden sollten
Für wen kommen Pubertätsblocker infrage? Ab wann empfiehlt sich eine geschlechtsangleichende Hormonbehandlung? Eine neue Leitlinie gibt klare Empfehlungen. Sieben Jahre haben Fachleute daran gefeilt.
Deutschland
Schneller Klick mit möglichen Nebenwirkungen
Viele Influencer schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Tiktok-Shop könnte den Trend beschleunigen. Fachleute warnen vor Gefahren.
Deutschland
Elektronische Patientenakte soll Behandlung besser machen
Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren.
Hessen
Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen
Ein Apotheker stellt ein nicht zugelassenes Medikament her und bekommt eine Unterlassungsklage. Das Gericht muss entscheiden, was schwerer wiegt: Hoffnung für den einzelnen oder Schutz für alle?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north