Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Faeser: „Wenige sicherheitsrelevante Vorfälle“ bei EM
Die EM steht kurz vor dem Abschluss. Innenministerin Nancy Faeser zieht ein vorläufiges Fazit zur Sicherheit.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Weitere Ermittlungen nach Angriff in Bad Oeynhausen
Die tödliche Attacke auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen schockiert. Der Tatverdächtige sitzt in U-Haft. Die Ermittlungsarbeit geht am Wochenende weiter - ebenso eine politische Debatte.
Deutschland
Baden-Württemberg
Beschluss: Erleichterte Ausweisung nach Terrorverherrlichung
Die Bundesregierung will ein härteres Vorgehen gegen Ausländer ermöglichen, die Terror gutheißen. Die Reform stehe auf wackeligen Beinen, findet ein Fachanwalt.
Deutschland
Hessen
Bundesregierung prüft Asylverfahren in Drittstaaten weiter
In der Migrationspolitik sollen Möglichkeiten für Asylprüfungen außerhalb der EU und Abschiebungen ausgelotet werden. Beim Treffen des Kanzlers mit den Landeschefs gibt es Annäherung - aber auch Uneinigkeit.
Deutschland
Waffen und Gewaltschutz - Innenminister loten Einigung aus
Die Innenminister diskutieren bei ihrer Konferenz in Potsdam längst nicht nur über die Asylpolitik. Auch bei den Themen Waffenverbote und härtere Strafen für Angriffe auf Politiker loten sie eine Einigung aus.
Deutschland
Hessen
Länder fordern „konkrete Modelle“ zu Asylverfahren
Sollen Asylverfahren in Staaten außerhalb der Europäischen Union ausgelagert werden? Die Union dringt darauf. In den SPD-geführten Ländern gibt es Skepsis. Trotzdem geben sie ein Stück weit nach.
Deutschland
Brandenburg
Sicherheitsexperten besprechen Folgen von Cyberangriffen
Cyberangriffe aus dem Ausland, Desinformationskampagnen - hybride Bedrohungen haben viele Gesichter. Bei einer Konferenz beraten Sicherheitsbehörden über die wachsende Bedrohungslage in Deutschland.
Deutschland
Brandenburg
Innenminister beraten über Abschiebungen
Schwere Straftäter nach Afghanistan und Syrien abschieben: Darüber diskutieren die Innenminister bei ihrer Konferenz in Potsdam und lösen auch Empörung aus.
Deutschland
Brandenburg
Faeser: Gespräche über Abschiebungen mit mehreren Staaten
Nach der Messerattacke von Mannheim hat der Kanzler angekündigt, dass Straftäter wieder nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden sollen. Die Bundesinnenministerin spricht vom Stand der Dinge.
Deutschland
Brandenburg
Innenminister wollen besseren Gewaltschutz für Frauen
Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Die Innenminister wollen den Gewaltschutz verbessern und haben eine konkrete Forderung an den Bund.
Deutschland
EM-Grenzkontrollen: 900 illegale Einreisen gestoppt
Während der EM patrouillieren täglich 22.000 Bundespolizisten. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Gewalttäter frühzeitig zu stoppen und unerlaubte Einreisen zu verhindern.
Deutschland
Sorgenvolle Euphorie: Heikle Sicherheitslage bei Fußball-EM
Ein mutmaßlicher Terrorunterstützer will sich als Ordner für die Fußball-EM akkreditieren. Der Fall verdeutlicht, vor was für einer gigantischen Herausforderung deutsche Sicherheitsbehörden stehen.
Deutschland
Faeser: Grenzkontrollen wegen Fußball-EM ab sofort möglich
Fußball-Europameisterschaften bringen meist auch ungewohnte Grenzkontrollen mit sich. Nun ist es wieder soweit. Die Vorsichtsmaßnahme soll nicht nur Terroristen abwehren.
Deutschland
Bayern
Hochwasser-Lage spitzt sich in einigen Gebieten zu
Überflutete Straßen und Häuser - dazwischen unermüdliche Rettungskräfte. Wieder sind kräftige Gewitter und Starkregen möglich. Der Bundeskanzler will sich vor Ort in Bayern ein Bild machen.
Baden-Württemberg
Deutschland
Polizist stirbt nach Messerangriff auf Mannheimer Marktplatz
Er griff ein ins Geschehen, um zu helfen - und bezahlte mit seinem Leben. Der 29-jährige Polizist, der beim Mannheimer Messerangriff attackiert wurde, ist tot.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north