Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Russland
Ukraine
Putin will weiter Gas nach Europa liefern
Zu Kriegsbeginn hatte Moskau Europa das Gas abgedreht. Nun bietet Präsident Putin es wieder an und bringt angesichts des drohenden Transitstopps durch die Ukraine Nord Stream 2 erneut ins Spiel.
Ukraine
Deutschland
Schwesig in Kiew: „Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen“
Von der Russland-Freundin zur Ukraine-Unterstützerin: Manuela Schwesig hat eine 180-Grad-Wende vollzogen. Mit einer Kiew-Reise will sie ein Ausrufezeichen hinter ihre persönliche Zeitenwende setzen.
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Unionsfraktion wirft Pistorius Auskunftsverweigerung vor
Im Zusammenhang mit Nord Stream 2 soll Russland versucht haben, an Nato-Informationen zu kommen. Die CDU/CSU-Fraktion hält dem Verteidigungsminister Missachtung des Parlaments vor. Und droht mit Karlsruhe.
Deutschland
Ukraine
Verdächtiges Schiff nach Nord-Stream-Explosionen durchsucht
Ende September 2022 reißen Explosionen Löcher in die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2. Jetzt stellt sich heraus: Die Bundesanwaltschaft ließ schon vor Wochen ein Schiff durchsuchen.
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Schweriner Hilfe für Nord Stream 2 Thema im Bundestag
Die Klimastiftung MV, gegründet mit dem Ziel, die umstrittene Ostsee-Erdgasleitung Nord Stream 2 fertigzustellen, bleibt ein politischer Dauerbrenner.
Deutschland
Russland
Regierung glaubt nicht an intakte zweite Nord-Stream-2-Röhre
Nach den Explosionen nahe der Ostsee-Insel Bornholm ist die Pipeline Nord Stream 2 nicht mehr betriebsfähig. Das sagt die Bundesregierung - und widerspricht damit einer Aussage von Kremlchef Putin.
Russland
USA
Putin bietet Gaslieferung via Nord Stream 2 an
„Man muss nur den Hahn aufdrehen“: Wladimir Putin bringt bei seinem Auftritt bei der russischen Energiewoche wieder die Pipeline Nord Stream 2 ins Spiel.
Russland
Deutschland
Staatsanwaltschaft: Sabotage-Verdacht bei Gas-Lecks erhärtet
Schwedische Ermittler haben an den Pipeline-Lecks in der Ostsee Spuren und Teile gesichert. Sie untermauern demnach die These, dass es sich um Sabotage handelt.
Russland
Deutschland
Moskau bestätigt Einsatzbereitschaft von Nord Stream 2
Ende September kam es zu Explosionen unter Wasser an Nord Stream 1 und 2. Es gibt ein Leck an einer der Stränge. Die Ermittlungen dazu laufen. Nord Stream 2 sei weiterhin einsatzbereit, heißt es aus Russland.
Litauen
Russland
Litauens Außenminister: Leck-Sabotage „terroristischer Akt“
Angst schüren - das ist nach Einschätzung des litauischen Außenministers Landsbergis ein Ziel der Nord-Stream-Sabotage. Er sieht ausreichend Belege für eine vorsätzliche Tat.
Deutschland
Russland
Pipeline-Lecks: EU prüft Sicherheit kritischer Infrastruktur
„Sehr intelligenter Anschlag“: Nach der mutmaßlichen Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines plant die EU Belastungstest für die kritische Infrastruktur. Die UN ist besorgt wegen möglicher Umwelt-Folgen.
Mecklenburg-Vorpommern
Russland
Dänemark: Gaslecks in der Ostsee sind kein Unfall
Mehrere Lecks fast zeitgleich an den Gas-Pipelines von Russland nach Deutschland gelten als ungewöhnlich. Noch sind die Ursachen unklar. Aber in mehreren Ostsee-Staaten mag man kaum an Zufälle glauben.
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Druckprobleme an beiden Nord Stream-Pipelines
Auch die ältere deutsch-russische Gasverbindung Nord Stream 1 hat dem Betreiber zufolge Probleme mit dem Gasdruck. Bereits in der Nacht auf Montag wurde dies an der Nord Stream 2-Pipeline festgestellt.
Russland
Deutschland
Weil: „Nord Stream 2 wird nie in Betrieb gehen“
„Nord Stream 2 wird nie in Betrieb gehen.“ Das sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Der Angriffskriegs auf die Ukraine habe das Vertrauen zerstört.
Russland
Deutschland
Russischer Botschafter bietet Nord Stream 2 als Ersatz an
Gazprom hatte die Gaslieferung über Nord Stream 1 wegen angeblicher technischer Probleme eingestellt. Jetzt macht der russische Botschafter der Bundesregierung ein Angebot, wie wieder Gas geliefert werden soll.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north