FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Bayern
Dresscode oder Schlabberlook fürs Opernhaus?
Kann ein Opernabend in Jeans und T-Shirt auch Spaß machen? Oder muss es unbedingt die festliche Robe sein? Die Mailänder Scala wird strenger, andere geben sich gelassen.
Bayern
Deutschland
Es passt eben: Christian Thielemann ist zurück in Bayreuth
Was brauchen Wagner-Enthusiasten, um vollends zufrieden zu sein? Bayreuth, Lohengrin, Thielemann - der umjubelte Dreiklang.
Bayern
Deutschland
Er ist wieder da: Bayreuth feiert Christian Thielemann
Bayreuth. Thielemann. Lohengrin. Drei Zutaten - und Wagner-Enthusiasten wähnen sich im Paradies. Zurecht?
Bayern
Deutschland
Der Schwarz-„Ring“ endet - 2026 mischt die KI mit
Valentin Schwarz' Deutung des Mammutwerks „Der Ring des Nibelungen“ geht ins letzte Jahr in Bayreuth. Die große Liebe wird im Publikum nicht mehr ausbrechen. Aber es geht ja nicht nur um die Regie.
Bayern
Deutschland
Abschied vom Schwarz-„Ring“: ein paar Buhs und viel Applaus
Es gab teils heftige Buh-Gewitter für Regisseur Valentin Schwarz und seine Bayreuther Interpretation des „Ring des Nibelungen“. Nun geht die Produktion ins letzte Jahr.
Bayern
Vladimir Jurowski verlängert an Bayerischer Staatsoper
Personalien in der Kulturwelt sind immer ein vieldiskutiertes Thema. Die Bayerische Staatsoper kann nun einige Jahre auf Kontinuität setzen.
Bayern
Bayreuther Open-Air-Konzert abgesagt
Sie gehören inzwischen fest zum Bayreuther Festspiel-Plan: die Open-Air-Konzerte im Park. Doch jetzt gibt es eine schlechte Nachricht.
Bayern
Deutschland
Bayreuths neue „Meistersinger“ sind leider sehr harmlos
Die letzten Bayreuther „Meistersinger“ inszenierte Barrie Kosky hochpolitisch. Acht Jahre später feiert der Grüne Hügel das krasse Gegenteil. Da fliegt die Kuh. Bundeskanzler Merz findet es toll.
Bayern
Deutschland
Kanzler-Lob für Bayreuth - und für die gesamte Kunst
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sichtlich Gefallen am Opern-Spektakel in Bayreuth. Seine Lobesworte verbindet er mit einem Bekenntnis zur Kunst.
Bayern
Deutschland
Roter Teppich für die Politik - Bayreuth-Start nach Gewitter
Vor dem mehrstündigen Operngenuss kommt das Schaulaufen von Merz, Merkel. Florian Silbereisen gesteht eine kleine Panne. Beobachtungen vom roten Teppich der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele.
Bayern
Deutschland
Bayreuth stimmt sich mit Open-Air-Konzert auf Festspiele ein
Bevor die Bayreuther Festspiele offiziell starten, gibt es traditionell Musik im Park - beim kostenlosen Festspiel-Open-Air. Dieses Jahr spielte auch das Wetter mit.
Bayern
Deutschland
Bayerns Kunstminister: Bayreuth kann nicht weiter sparen
Auf dem Grünen Hügel wird wieder der rote Teppich ausgerollt. Doch bevor die Prominenz dort aufläuft, geht es wieder mal ums Geld.
Bayern
Deutschland
Bayreuth schaut schon aufs Jubiläumsjahr 2026
Weitgehend geräuschlos liefen die Vorbereitungen für die Bayreuther Festspiele in diesem Jahr. Einzig: Ein paar Restkarten sind noch da.
Bayern
Deutschland
Katharina Wagner hofft auf Strukturwandel
Es tut sich was auf dem Grünen Hügel: Nicht nur, weil es am Freitag losgeht mit den Bayreuther Festspielen - sondern auch, weil die sich neu aufstellen.
Bayern
Deutschland
Darf man bei Wagner lachen?
Die Bayreuther Festspiele sind für Wagnerianer eine ernste Sache. Jetzt inszeniert Musical-Experte Davids auf dem ehrwürdigen Hügel. Und wenn es nach ihm geht, darf es ruhig lustig werden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north