Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Schleswig-Holstein
Niedersachsen
Bundesamt: Nord- und Ostsee 2024 überdurchschnittlich warm
Nord- und Ostsee waren 2024 wärmer als im langjährigen Mittel. Regional wichen die Temperaturen an der Oberfläche stark voneinander ab - die deutsche Nordsee wies mit über 12 Grad einen Rekord auf.
Schleswig-Holstein
Toter Kalmar am Ostseestrand entdeckt
Sie sind Kopffüßer und gelten als intelligent. In der Ostsee sind Kalmare aber eigentlich nicht heimisch. Nun fand ein Hobbyforscher ein totes Tier angespült vor einer Steilküste.
Mecklenburg-Vorpommern
XXL-Seebrücke an der Ostsee eröffnet
720 Meter ist die Seebrücke vor Prerow auf dem Darß lang. Das ist rekordverdächtig. Einen neuen Hafen gibt es auch.
Schleswig-Holstein
Deutschland
Neue Seebrücke am Timmendorfer Strand
Entlang der Lübecker Bucht entstehen gleich drei neue Seebrücken. Als Erste wird die Brücke in Timmendorfer Strand eröffnet - sie hat eine besondere Form.
Deutschland
Bakterien im Wasser: Wie gefährlich sind Vibrionen?
Zuletzt wurden zwei Todesfälle durch Vibrionen-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern bekannt. Die Bakterien schwimmen zum Beispiel in der Ostsee. Muss man beim Baden dort nun Sorge haben?
Russland
Ukraine
Will Russland die Seegrenzen verschieben?
Seit mehr als zwei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Nun hat das Land mögliche Änderungen seiner Seegrenzen annonciert. Auch wenn vieles noch unklar ist: Die Nachbarn sind alarmiert.
Polen
Historische Festung in Danzig wieder offen
Die mächtige Schutzanlage liegt an der Mündung eines Nebenarms der Weichsel - und gilt als älteste Küstenfestung des Landes.
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Studie verweist auf Thallium-Belastung der Ostsee
Die Ostsee ist ein ökologisch hochsensibles Binnenmeer. Einleitungen und Verschmutzungen können gravierende Folgen für Flora und Fauna haben. Forscher warnen vor den Gefahren von Thallium.
Mecklenburg-Vorpommern
Wismar: Im „Kittchen“ sind bald Zimmer frei
In der Gefängniszelle übernachten - das geht ab Juni im „Kittchen“ an der Ostsee. In einer ehemaligen Arrestanstalt sind 30 Zimmer entstanden. Knast-Feeling inklusive.
Schleswig-Holstein
Mecklenburg-Vorpommern
Dezemberwetter mit Stürmen bringt Ostsee frisches Wasser
Die ökologische Situation der Ostsee gilt als sehr schlecht. Das liegt auch am geringen Wasseraustausch mit der Nordsee. Das stürmische Wetter hat das kurzfristig geändert.
Auch 2024 große Einschränkungen für Ostseefischer
Überfischung, Klimawandel, Verschmutzung: Der Ostsee und ihren Bewohnern geht es schlecht, teils sehr schlecht. Die Folgen haben deutsche Fischer getroffen - Umweltschützern geht es nicht weit genug.
Russland
Finnland
Kreml weist Verdacht auf Pipeline-Beschädigung zurück
In diesem Monat wurde erneut eine Pipeline in der Ostsee beschädigt. Finnland und Estland ermitteln gemeinsam, halten sich mit Mutmaßungen zum Hergang aber zurück.
Deutschland
Mehr Einschränkungen für deutsche Ostseefischer möglich
Überfischung und Klimawandel: Dem Fisch in der Ostsee geht es nicht gut. Jetzt beraten die zuständigen EU-Minister über weitere Schutzmaßnahmen. Auch Freizeitfischer könnten davon betroffen sein.
Deutschland
Dänemark
Fährausfall bis Küstenräumung: Diese Rechte haben Urlauber
Die Sturmflut an der Ostsee hat auch für Urlauber Folgen in vielerlei Hinsicht: nicht nutzbare Unterkünfte, überspülte Strände, ausgefallene Fähren. Welche Rechte haben Reisende in solchen Fällen?
Deutschland
Welche Versicherung Wasserschäden am Auto zahlt
Der Herbst bringt auch Naturgewalten mit sich. Nicht immer geben Orkan, Regen und Sturmflut glimpflich aus. Schäden am Auto lassen sich versichern - welche Police zahlt und auf was ist zu achten?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north