Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Israel
International
Massensterben von Seeigeln wird zur weltweiten Pandemie
Ein Parasit vernichtet immer mehr Seeigel-Bestände. Binnen zwei Tagen macht er aus gesunden Tieren Skelette. Fatal ist das für Korallenriffe, die ohnehin schon unter Klimawandel und Umweltverschmutzung leiden.
Australien
Wie Austern der Umwelt helfen
Köstlich oder eklig? An Austern scheiden sich die Geister. Klar ist: Im Meer haben die Muscheln eine wichtige Funktion. Zu Besuch auf einer australischen Austernfarm.
USA
Riesiges Kaltwasser-Korallenriff vor US-Ostküste entdeckt
Eine Fläche etwas größer als Mecklenburg-Vorpommern ist vor der Ostküste der USA mit einem Kaltwasser-Korallenriff überzogen. Die Entdeckung war mit jahrelanger Vorarbeit verbunden.
Spanien
Temperatur-Rekord an der Oberfläche des Mittelmeers
Laut einer Studie erwärmt sich das Wasser im westlichen Mittelmeer etwa zwei Grad pro Jahrhundert. Nun wurde ein neuer Temperatur-Rekord gemessen.
Deutschland
Ozeane so warm wie nie
Die Ozeane leiden schon unter Überfischung, Plastikmüll und Versauerung. Jüngst stieg auch die Meerestemperatur in ungekannte Höhen. Wissenschaftler machen sich Sorgen.
Deutschland
International
Studie: Immens gestiegener Stickstoff-Eintrag in die Ozeane
Stickstoffverbindungen fördern die Erderwärmung, schaden der Umwelt und der Gesundheit. Eine globale Analyse zeigt eine schlimme Entwicklung bei den Ammoniak-Emissionen aus der Landwirtschaft.
Deutschland
Japan
Fähiger Fisch: Putzerlippfische erkennen sich im Spiegel
Putzerlippfische können sich selbst im Spiegel erkennen. Zudem merken sie, wenn es sich um fremde Artgenossen handelt, wie aus einem Test hervorgeht. Woher kommt diese Fähigkeit?
Deutschland
Was macht eigentlich eine Ozeanografin?
Unsere Ozeane sind unerlässlich für die Regulation des Klimasystems. Gut, dass es Menschen gibt, die sie erforschen. Im Job-Protokoll erzählt Ozeanografin Johanna Baehr was sie daran fasziniert.
Frankreich
Jacques-Yves Cousteau starb vor 25 Jahren
Niemand zuvor hat die Unterwasserwelt so schillernd gefilmt wie Jacques-Yves Cousteau. Mit der „Calypso“ durchquerte der Meeresforscher über 40 Jahre lang die Weltmeere.
Australien
Hat das Great Barrier Reef überhaupt noch eine Zukunft?
Die Korallenriffe des Planeten sind in Gefahr. Besonders schlimm steht es um das prächtige Great Barrier Reef. Das Naturwunder ist von der sechsten Korallenbleiche seit 1998 betroffen.
north